Zurück   www.sondersignalanlagen.com > Kennleuchten & LED-Systeme > Sonstige Rundumkennleuchten
Kennwort vergessen?

Hinweise

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.06.2014, 09:56   #1
Eriston150

Forum-Mitglied
 
Benutzerbild von Eriston150
 
Name: Tibor
Registriert seit: 14.04.2009
Ort: Budapest
Beiträge: 66
Standard

Zitat:
Zitat von Streiflicht Beitrag anzeigen
Erlaube mir bitte noch ein paar Fragen.
Let me answer your questions in English,because my German is not so good.

Zitat:
Zitat von Streiflicht Beitrag anzeigen
Wurde die Leuchte direkt in Ungarn hergestellt oder wurde sie von Elektra in Polen unter dem Namen Villtesz gebaut?
Villtesz was a hungarian company,the lights were produced here in Budapest. There wasn't any connetion between the two companies.

Zitat:
Zitat von Streiflicht Beitrag anzeigen
Nachdem ich ja nun die genaue Bezeichnung kenne, konnte ich sie auch mehrfach im www finden. Auffällig ist, daß es die Leuchte mit verchromten Haubenring sowie auch mit Aluminiumring gab. Hat das einen tieferen Grund?
In my experience,type of the ring doesn't depend on age,dome colour,voltage etc.
I have 10-12 Villtesz lights here,most have alu rings,the others have chrome rings.

Zitat:
Zitat von Streiflicht Beitrag anzeigen
Weiters habe ich im Inneren der Leuchte eine kleine Platine mit einem Drehpotentiometer gefunden, der offenbar die Drehzahl des Motors steuert. Ist das so original oder wurde das nachgerüstet? Die Elektra LBO 10 soll wohl so etwas serienmäßig gehabt haben.
Can't tell you without a picture,but here's the original:




Geändert von Eriston150 (09.06.2014 um 16:24 Uhr).
Eriston150 ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 15.06.2014, 23:37   #2
Streiflicht

Bronze-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Benutzerbild von Streiflicht
 
Name: Michi
Registriert seit: 20.01.2008
Ort: Upper Bavaria
Beiträge: 349
Standard

Many thanks Tibor and please excuse my late response. These were the informations I was looking for.
The circuit board in my light looks exactly like the one on your pictures but with one exception. Instead of the transistor underneath the circuit board my light has a variable resistor connected to the board via two thin wires. Though it looks not really professional made, it works fairly but it seems that it let the motor spin a little too fast. Unfortunately the variable resistor is only sufficient conductive in his upper end position. As soon as you turn down the resistor only a little bit, the motor immediately stopps spinning. So I believe that I have to look for a suitable resistor in the future to bring down the motor speed to a reasonable value.




Hier geht´s zu meiner Sammlung

Bin auf der Suche nach: SEV Marchal - Leuchten
Streiflicht ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 20.06.2014, 21:41   #3
Eriston150

Forum-Mitglied
 
Benutzerbild von Eriston150
 
Name: Tibor
Registriert seit: 14.04.2009
Ort: Budapest
Beiträge: 66
Standard

You're welcome. With this modification and that strange switch, it looks like a party light or something.
I've attached the schematic diagram in case you want to check/replace parts.
'Transistor' is a simple 5V voltage regulator.


Eriston150 ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 23.06.2014, 22:51   #4
Streiflicht

Bronze-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Benutzerbild von Streiflicht
 
Name: Michi
Registriert seit: 20.01.2008
Ort: Upper Bavaria
Beiträge: 349
Standard

The diagram is in fact very helpful to me for getting the light back into original condition. Thank you, Tibor!




Hier geht´s zu meiner Sammlung

Bin auf der Suche nach: SEV Marchal - Leuchten
Streiflicht ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:36 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.