Zurück   www.sondersignalanlagen.com > Kennleuchten & LED-Systeme > Hänsch
Kennwort vergessen?

Hinweise

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.06.2014, 03:58   #1
Blaulicht05

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von Blaulicht05
 
Registriert seit: 17.12.2006
Beiträge: 6.619
Standard

Ich hatte im letzten Jahr auch noch Ausfälle bei einigen Sputnik nano. Kann aber auch gut möglich sein, dass das noch alte waren. Denn 2013 soll es noch eine Überarbeitung der Sputnik nano gegeben haben, in der die Probleme abgestellt sein sollen.

Die Sputnik SL halten hoffentlich länger...
Blaulicht05 ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 27.06.2014, 07:55   #2
techniker

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von techniker
 
Name: Wilhelm
Registriert seit: 05.01.2008
Ort: BY, Opf.
Beiträge: 4.511
Standard

Was haben die da konkret geändert?

"Durchschraubsicher"?
Bessere/brauchbare Dichtung?




Never change a running system - never run a changed system!
techniker ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 27.06.2014, 08:40   #3
Basti

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von Basti
 
Registriert seit: 22.11.2006
Beiträge: 4.373
Standard

Wohl eine andere Membran verbaut, jedoch sehe ich bis dato keinen Erfolg, da viele die gleichen Probleme haben. Die SL sind meines erachtens ein Nachbau der K-FS 4 von Pintsch Bamag, nur was schmaller.
Basti ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2014, 07:51   #4
Blaulicht05

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von Blaulicht05
 
Registriert seit: 17.12.2006
Beiträge: 6.619
Standard

Ja das sehe ich auch so. Ein direkter Vergleich der K-FS4 und der Sputnik SL wäre mal interessant.
Blaulicht05 ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:15 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.