Zurück   www.sondersignalanlagen.com > Sammlungen > Unsere Sammlungen > firefly
Kennwort vergessen?

Hinweise

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.07.2014, 18:12   #1
firefly

Gold-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Registriert seit: 09.01.2011
Beiträge: 3.253
Standard

Komplett zentral gesteuert.
Man aktiviert ein Modulpaar (oder alle die man ändern möchte) tastet Plus auf die Programmierleitung und fertig.

Auf die gleiche Art ändert man z.B. auch die Helligkeit der cruise lights, Blinkmuster der flashing Alleys, etc.
Das ist bei Whelen schönerweise bei allen analog gesteuerten Balken seit dem 9M oder U gleich, ebenso bei den LED Modulen.
Weiß/ Lila ist immer die Programmierleitung, plus getastet unter einer Sekunde Länge= nächstes Blitzmuster, länger als eine Sekunde gehts auf das davorliegende zurück.

Was die Hektik angeht hatte ich ihn auch mal komplett auf steady burn bis auf die Eckmodule, rot komplett auf steady und nur blau blitzend, da kann man spielen bis zum Umfallen, dafür fehlt aber grad etwas die Zeit.
Fotos schaff ich so wie's aussieht auch erst morgen.




"a wise man speaks because he has something to say, a fool speaks because he has to say something"
firefly ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 01.07.2014, 18:28   #2
Benno

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von Benno
 
Registriert seit: 03.10.2008
Ort: in der Raubkammer / Lüneburger Heide, Nds.
Beiträge: 3.126
Standard

Klingt auf jedenfall nach reichlich Spielraum in der Programmierung

Dann scheint das ja gar nichtmal so schwierig zu sein! Das könnt ich wohl auch noch hinkriegen
Ich glaub so einen "Leuchtkasten" muß ich mir auch nochmal zulegen
Benno ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:53 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.