Zurück   www.sondersignalanlagen.com > Sammlungen > Unsere Sammlungen > firefly
Kennwort vergessen?

Hinweise

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.08.2014, 11:23   #1
Mars Light

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von Mars Light
 
Name: Steve
Registriert seit: 11.01.2010
Beiträge: 5.731
Standard

Warum wird solch eine Kombi nicht auch auf der Straße benutzt. Macht doch ordentlich Licht. Besser als ne RTK4 mit den beiden Teelichtern...
Mars Light ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 04.08.2014, 11:26   #2
Commander

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von Commander
 
Registriert seit: 04.05.2004
Beiträge: 4.651
Standard

Die RTK 4 hat Teelichter???




„Die meisten Zitate im Internet sind falsch.“ (Aristoteles)
Commander ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 04.08.2014, 11:55   #3
Julian

Bronze-Mitglied
 
Registriert seit: 25.07.2012
Beiträge: 653
Standard

Zitat:
Zitat von Mars Light Beitrag anzeigen
Warum wird solch eine Kombi nicht auch auf der Straße benutzt. Macht doch ordentlich Licht. Besser als ne RTK4 mit den beiden Teelichtern...
RTK4-SL = Teelicht?

Hast du mal eine RTK4-SL live gesehen? Die macht aufgrund der größeren Hauben sogar noch etwas besseres Licht als die RTK6-SL!
Julian ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 04.08.2014, 13:02   #4
Mars Light

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von Mars Light
 
Name: Steve
Registriert seit: 11.01.2010
Beiträge: 5.731
Standard

Mag sein, ich vergleiche die deutschen Balken gern mal mit den US Versionen.

Die RTK 4 war ja der erste deutsche Balken der es auf die Straße geschafft hat. Und ist auch heute noch unterwegs.
Und wenn ich mir die beiden einzelnen Drehlichter anschaue und dazu im Verhältnis die zahlreichen Lichtmöglichkeiten einer US lightbar, dann empfinde ich das schon als blaues Teelicht.

Über die LED Versionen von BAB Polizeifahrzeugen will ich mich nicht auslassen. Das sind LED Versionen von Teelichtern...

Just my 2 pence
Mars Light ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 04.08.2014, 13:23   #5
Julian

Bronze-Mitglied
 
Registriert seit: 25.07.2012
Beiträge: 653
Standard

Du darfst aber auch nicht vergessen, dass es an deutsche Lichtbalken andere Anforderungen gibt. Anhaltesignalgeber sind ja Pflicht. Die RTK4-SL war damals eine sehr gute Lösung. Das ist sie meiner Meinung nach auch heute noch.

Außerdem hat man es damals in Deutschland wie auch in den USA nur mit einer einzelnen Leuchte ans Ziel geschafft, das klappt sogar heute noch. Daher finde ich, dass man mit zwei Parabolspiegeln sehr gut bedient ist. Mehr geht natürlich immer, die Frage ist nur, ob man auch mehr braucht.
Julian ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 04.08.2014, 13:57   #6
Mars Light

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von Mars Light
 
Name: Steve
Registriert seit: 11.01.2010
Beiträge: 5.731
Standard

Naja, je nach Sichtwinkel kann es auch nur eine blaue Leuchte sein.

Und m.M.n ist es tagsüber nicht so schnell zu erkennen.

Aber das führt zu einer ewigen Diskussion warum wir nur 2 blaue Leuchten haben, während in vielen anderen Ländern nach dem Motto gearbeitet wird: "Viel hilft viel!"
Mars Light ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 26.10.2014, 15:28   #7
kapo

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von kapo
 
Registriert seit: 28.03.2006
Ort: Kanton Zürich
Beiträge: 3.669
Standard

Naja. wie heisst es doch immer so schön:

Die USA sind so gross, dass man seine Vorurteile entweder bestätigt oder widerlegt bekommt

Vom lichttechnischen Overkill weit entfernt







Leider finde ich den Artikel nicht mehr, wo man in den USA in einem Staat festgestellt hat, dass viel Geblinke Folgeunfälle durch Gaffer provoziert und statt dessen gelber Blinkmodus am Schadenort vorgeschlagen wird.

Zu viel Geblinke ist meist kontraproduktiv.
Denn wirklich wirksam ein gut wahrnehmbarer Hell-Dunkel Effekt

Oft sieht man an US Einsatzfahrzeugen nur noch irgendetwas Grelles permanent aufleuchten






So ist es, wenn es dann ausartet. Modell X-Mas Tree





Wer hat`s erfunden ?

Geändert von kapo (26.10.2014 um 15:31 Uhr).
kapo ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 26.10.2014, 15:51   #8
Philipp

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von Philipp
 
Name: Philipp
Registriert seit: 22.10.2010
Ort: Kerpen
Beiträge: 3.293
Standard

Jürg, dss letzte ist ein Demo Fahrzeug. Aber natürlich gibt es auch real Einsatzfahrzeuge mit zuviel Geblinke!




Schaut doch mal rein:
Meine Sammlung
Philipp ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:13 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.