Zurück   www.sondersignalanlagen.com > Kennleuchten & LED-Systeme > Hänsch
Kennwort vergessen?

Hinweise

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.08.2014, 19:01   #1
rouvi

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von rouvi
 
Registriert seit: 25.08.2006
Ort: Bremen
Beiträge: 3.647
Standard

Die se billigen Crimpzangen taugen leider nicht inner´Wurst.

Habe dieses Modell
http://www.ebay.de/itm/Crimpzange-fu...item1e843cd20d
kann ich aber nicht empfehlen, da man 90% aller Crimpungen wieder abziehen kann. Die Crimpnester sind zu schlecht geform.
rouvi ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2014, 19:27   #2
RKLsammler

Silber-Mitglied
 
Benutzerbild von RKLsammler
 
Name: Matthias
Registriert seit: 25.02.2013
Beiträge: 1.272
Standard

Zitat:
Zitat von rouvi Beitrag anzeigen
Die se billigen Crimpzangen taugen leider nicht inner´Wurst.

Habe dieses Modell
http://www.ebay.de/itm/Crimpzange-fu...item1e843cd20d
kann ich aber nicht empfehlen, da man 90% aller Crimpungen wieder abziehen kann. Die Crimpnester sind zu schlecht geform.
Hab genau die selbe, aber noch nie Probleme mit unisolierten Kabelschuhen gehabt.
RKLsammler ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 22.08.2014, 19:03   #3
Green

Silber-Mitglied
 
Benutzerbild von Green
 
Name: Stefan
Registriert seit: 25.07.2011
Ort: NRW
Beiträge: 1.599
Standard

Mit Kabelzange für unisolierte Kontakte und nachlöten klappt es super und dauert gar nicht so lange.




Gruß
Stefan
Green ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 22.08.2014, 19:48   #4
rouvi

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von rouvi
 
Registriert seit: 25.08.2006
Ort: Bremen
Beiträge: 3.647
Standard

Zitat:
Zitat von Green Beitrag anzeigen
... und nachlöten...
Ist aber ja eigl nicht Sinn der Sache.
Am besten original AMP oder Knipex Zange verwenden. Da braucht man auch nix nachlöten.
rouvi ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 22.08.2014, 19:54   #5
diemelbecker

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von diemelbecker
 
Name: Niklas
Registriert seit: 07.09.2012
Ort: Melbeck
Beiträge: 2.530
Standard

Zitat:
Zitat von rouvi Beitrag anzeigen
Ist aber ja eigl nicht Sinn der Sache.
Am besten original AMP oder Knipex Zange verwenden. Da braucht man auch nix nachlöten.
Da hast du recht, nur leider sind die passenden Zangen oder Einsätze ziemlich teuer, und wenn man sich für 20 Kontakte extra eine Zange kauft ist das ziemlich blöd, da es sich nicht lohnt.




125 Jahre Freiwillige Feuerwehr Melbeck
diemelbecker ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:21 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.