Zurück   www.sondersignalanlagen.com > Signalanlagen > Hella, Hänsch, W&G, Pintsch-Bamag & Bosch
Kennwort vergessen?

Hinweise

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.09.2014, 08:42   #1
Alabama

Silber-Mitglied
 
Benutzerbild von Alabama
 
Name: Florian
Registriert seit: 25.07.2006
Ort: Tirschenreuth
Beiträge: 1.505
Standard

Die Anlage ist tatsächlich so konzipiert das der Lautsprecher nicht mit im Koffer transportiert werden kann.

Gedacht ist: RKL im Koffer, LSP daneben.

Sinn: Man sol in Zivilfahrzeugen die Kennleuchte nicht schon beim Blick durch die Fensterscheibe erkennen.




Alabama ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 05.09.2014, 08:48   #2
Commander

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von Commander
 
Registriert seit: 04.05.2004
Beiträge: 4.651
Standard

Na jut...

Und bei genauerer Betrachtung scheint die Grundplatte auch zunmindest die gleiche Tiefe zu haben, wie der Koffer. Also wäre es kleich ein wesentlich größerer (unhandlicherer) Koffer, nur um den LSp unterzubringen.




„Die meisten Zitate im Internet sind falsch.“ (Aristoteles)
Commander ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 05.09.2014, 09:33   #3
cafe-blaulicht

Silber-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Benutzerbild von cafe-blaulicht
 
Name: Heiko
Registriert seit: 26.01.2004
Ort: zwischen Bad Segeberg & Lübeck
Beiträge: 1.075
Standard

Besten Dank für die schnellen Antworten.

Das ganze Innenleben ist einfach passgenau eingeschoben und ist nirgends geschraubt etc. .

Wenn man das Blech innen anders gestalten würde ( ist viel Platz über dem Verstärker), dann wäre auch noch Platz für den DKL.

Schon komisch, wenn der DKL nicht mit hineinpasst und irgendwo im Auto herumfliegt :-( .

Mit der Movia SL ist ja sogar noch mehr Platz im Koffer.

Gibt das denn gepolsterte Taschen für den LSP oder magnetische Flächen außen am Koffer wo der DKL Platz findet?

Gruß Heiko




Ich hab ja keine Ahnung vom SoSi Wesen.
http://cafe-blaulicht.chapso.de
cafe-blaulicht ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 05.09.2014, 11:33   #4
Doug

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von Doug
 
Registriert seit: 30.11.2006
Beiträge: 5.392
Standard

ich meine mich zu erinnern, dass bei den neueren Versionen eine kleine Metallplatte oben auf dem Koffer sitzt, auf dem bei Nichtgebrauch der LSP mit den Magneten befestigt wird, hatte mir das aber damals nicht genauer angesehen, denn ich finde die Kofferlösung, auch nach der zigten Anpassung immer noch unausgereift.




???
Doug ist gerade online   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:27 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.