Zurück   www.sondersignalanlagen.com > Dachbalken > US-Balken & Import
Kennwort vergessen?

Hinweise

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.09.2014, 15:27   #1
gelöschter Benutzer 44

inaktiver Benutzer
hat dieses Thema eröffnet
 
Benutzerbild von gelöschter Benutzer 44
 
Registriert seit: 22.07.2014
Beiträge: 12
Standard

Hallo Jan,

die Zulassung des Balken an sich währe doch ergal.Die bezieht sich doch nur auf die H1-Drehspiegel (auf denen selber ist keine Zulassungsnummer).

Die Britax LED haben doch eine ECE-R65 Zulassung und somit ist der Maxim doch nur als Gehäuse zu sehen, dessen Prüfzeichen doch eigentlich uninteressant sein sollte, da keine Drehspiegel, sondern eine komplett eigenständig geprüfte Leuchte verbaut ist.

Wenn ich jetzt irgendwie andere Drehspiegel einbauen würde, währe die Betriebserlaubnis erloschen, daß könnte ich nachvollziehen.

Oder liege ich bei meiner Annahme so falsch???????

Geändert von gelöschter Benutzer 44 (17.09.2014 um 15:30 Uhr).
gelöschter Benutzer 44 ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2014, 15:40   #2
Julian

Bronze-Mitglied
 
Registriert seit: 25.07.2012
Beiträge: 653
Standard

Nein, die Zulassung bezieht sich natürlich auf den Balken als Ganzes. Der Balken wurde so wie er ist, d. h. mit Drehspiegeln, zugelassen. Wenn du ihn nun umbaust (bzw. verbastelst), befindet sich der Balken nicht mehr in dem Zustand, in welchem er geprüft und zugelassen wurde. Der Balken verliert also durch den Umbau seine Zulassung, wie Jan schon sagte.

Du schreibst doch auch, dass du eine Hänsch Comet M LED hast. Benutze die doch einfach, wenn es unbedingt LED sein muss.

Geändert von Julian (17.09.2014 um 15:48 Uhr). Grund: Text ergänzt.
Julian ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2014, 15:40   #3
Commander

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von Commander
 
Registriert seit: 04.05.2004
Beiträge: 4.651
Standard

Nach deiner Logik wäre es also auch zulässig, eine zugelassene blaue Kennleuchte einzubauen.




„Die meisten Zitate im Internet sind falsch.“ (Aristoteles)
Commander ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2014, 15:47   #4
gelöschter Benutzer 44

inaktiver Benutzer
hat dieses Thema eröffnet
 
Benutzerbild von gelöschter Benutzer 44
 
Registriert seit: 22.07.2014
Beiträge: 12
Standard

OK Julian. Hast mich überzeugt


Sieht zwar etwas blöd aus mit Balken und Comet aber wie gesagt, kann das Auto bei nem Einsatz nicht 8 Stunden laufen lassen, nur weil der Balken sonst die Batterie leer saugt.....


Na das mit dem Blaulicht könnte interessant werden bei den gelben Kappen


Gelb und blau gibt ja grün

Würde mich mal interessieren wie Autofahrer auf Grün reagieren

Geändert von gelöschter Benutzer 44 (17.09.2014 um 15:55 Uhr).
gelöschter Benutzer 44 ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2014, 15:59   #5
Julian

Bronze-Mitglied
 
Registriert seit: 25.07.2012
Beiträge: 653
Standard

Zitat:
Zitat von Gnisi Beitrag anzeigen
...Sieht zwar etwas blöd aus mit Balken und Comet aber wie gesagt, kann das Auto bei nem Einsatz nicht 8 Stunden laufen lassen, nur weil der Balken sonst die Batterie leer saugt.....
Man könnte ja auch einen LED Balken kaufen, oder ein LED-RWS (z. B. die Hella BST) benutzen. Wobei das RWS natürlich billiger ist, jedoch natürlich keine Rundumwirkung erzielt werden kann.
Julian ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2014, 18:04   #6
Jango112

Moderator
 
Benutzerbild von Jango112
 
Name: Jan
Registriert seit: 13.11.2007
Ort: Ostfriesland
Beiträge: 6.633
Standard

Ich habe mich mit meiner Antwort bewusst kurz gehalten, da das Thema hier schon mehrfach durchgekaut wurde.




"Das Problem bei Zitaten aus dem Internet ist, dass man nie weiß, ob sie auch echt sind."
Galileo Galilei (1638)

Moderator schreibt orange.
Jango112 ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2014, 18:56   #7
rouvi

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von rouvi
 
Registriert seit: 25.08.2006
Ort: Bremen
Beiträge: 3.647
Standard

Werf doch den Balken vom Träger und bau stattdessen zwei Aufsteckrohre drauf mit LED Leuchten, z.B. Axixtech B14 dazu noch die BST im Kofferraum und hast anständig Licht zum kleinen Preis.
rouvi ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2014, 19:10   #8
Panther8x8

Silber-Mitglied
 
Benutzerbild von Panther8x8
 
Registriert seit: 26.04.2009
Ort: München
Beiträge: 1.803
Standard

Ich verstehe diese immer wiederkehrenden Diskussionen über Zulassungen und Umbauten hier im Forum einfach nicht...

Ich hatte damit bisher noch nie Probleme, weder beim Umbau auf gelbe LED RKLs oder demnächst auch Blaulicht! Da hat sich auch kaum einer nach ECE R65 oder E-Zulassung gefragt, der TÜV Prüfer war da auch immer tiefenentspannt!

Es gab nichts, wo der bisher gemeckert hat und ihr versaut einem mit diesem Zulassungs-Quatsch immer die ganze Laune - finde ich echt assi von Euch!

Ach ja, wer's nicht glaubt, ich hab mehrere Fahrzeuge im Einsatz, gerade bei Veranstaltungen werde ich häufig damit gebucht! -> Klick




Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen, aber keine Bildung den natürlichen Verstand (Arthur Schoppenhauer)
Panther8x8 ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2014, 19:06   #9
gelöschter Benutzer 44

inaktiver Benutzer
hat dieses Thema eröffnet
 
Benutzerbild von gelöschter Benutzer 44
 
Registriert seit: 22.07.2014
Beiträge: 12
Standard

Zitat:
Zitat von Julian Beitrag anzeigen
Man könnte ja auch einen LED Balken kaufen, oder ein LED-RWS (z. B. die Hella BST) benutzen. Wobei das RWS natürlich billiger ist, jedoch natürlich keine Rundumwirkung erzielt werden kann.

Das Fahrzeug hat 4 "PH4" Module als RWS. Mir gings wie von dir erwähnt unter anderem auch um die Rundumwirkung. oder um die "Wartungsfreundlichkeit" (nichts ist schlimmer wie eine durchgebrannte Glühlampe im Balken, wenn man auf der Autobahn steht).

Stimmt, mit dem Kauf von einem LED Balken ist ne Idee. Allerdings
arbeiten wir ehrenamtlich und sind eine Finanzamt anerkannte gemeinnütze Hiorg. Wir machen das nur aus Hobby und kaufen alles selbst. Dann muss man natürlich auch erstmal das verwenden, was man gerade da hat und gegebenfalls umbauen
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	10498403_642676555829841_2062396029935085948_o.jpg
Hits:	829
Größe:	248,2 KB
ID:	19956  
gelöschter Benutzer 44 ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 19.09.2014, 16:30   #10
Pepperpot

Bronze-Mitglied
 
Benutzerbild von Pepperpot
 
Registriert seit: 01.09.2010
Beiträge: 610
Standard

Zitat:
Zitat von Gnisi Beitrag anzeigen
Gelb und blau gibt ja grün
So lange wir über reinweißes Licht durch farbige Kappen sprechen, ja. Bei monochromatischem Licht (LED) sieht das schon wieder ganz anders aus.

Hier das Beispiel "rot + blau" = violett?

https://www.youtube.com/watch?v=IZRTuhjHltE
Pepperpot ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:54 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.