![]() |
|
![]() |
#1 |
![]() Bronze-Mitglied Registriert seit: 25.07.2012
Beiträge: 653
|
![]()
Die hatte ich im Sinn! Italien & Whelen konnte ich mir aber irgendwie nicht vorstellen. Habe daher meine Vermutung nicht gepostet.
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#2 |
![]() Bronze-Mitglied Name: Jonas
Registriert seit: 23.02.2010
Ort: MSP
Beiträge: 754
|
![]()
Was ist das für ne Leuchte?
12V mit H1 Birne Haube glatt ohne Rillen oder Optik Linsen eine horizontal, eine leicht nach oben geneigt, eine sehr stark Glaslinsen mit Blechkäfig Desweiteren war die super passende leder Abdeckhaube dabei |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#3 |
![]() Silber-Mitglied Name: Matthias
Registriert seit: 25.02.2013
Beiträge: 1.275
|
![]()
Die geneigten Linsen könnten auf eine Verwendung auf einem Flughafen schließen lassen...
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#4 |
![]() Bronze-Mitglied Name: Jonas
Registriert seit: 23.02.2010
Ort: MSP
Beiträge: 754
|
![]()
Dacht ich auch schon....
Aber warum Abdeckhaube für orange??? |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#5 |
![]() Gold-Mitglied Name: Patrik
Registriert seit: 19.11.2007
Ort: Stockholm
Beiträge: 3.022
|
![]()
waren die nicht auf den Notrufsäulen montiert, ich meine die hatten dieses Innenleben. Der User Kapo kann da sicher Info zu geben.
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#6 |
![]() Bronze-Mitglied Name: Jonas
Registriert seit: 23.02.2010
Ort: MSP
Beiträge: 754
|
![]()
In 12V ?
Ist kein trafo drin und keine Kugelbirne. Auserdem Haube glatt. Und warum Abdeckhaube? |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#7 |
![]() Gold-Mitglied Registriert seit: 30.11.2006
Beiträge: 5.411
|
![]()
Alte Pintsch Bamag Leuchte. Wegen der Schrägstellung der Linsen vermutlich aus dem Luftfahrtbereich.
|
???
|
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#8 |
![]() Gold-Mitglied Registriert seit: 28.03.2006
Ort: Kanton Zürich
Beiträge: 3.669
|
![]()
Schau doch einfach einmal bei Pecco http://www.blaulichtmuseum.de/
unter Pintsch Bamag herein. Ich habe diese RKL in blau,12 Volt mit 3 jeweils versetzten Linsen. Da Blau, schliesse ich Flughafenverwendung aus. Nur die RKL für die Notrufsäulen waren geriffelt. Die RKL für Fahrzeuge hatten glatte Hauben |
Wer hat`s erfunden ?
![]() Geändert von kapo (12.10.2014 um 23:14 Uhr). |
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#9 |
![]() Bronze-Mitglied Name: Jonas
Registriert seit: 23.02.2010
Ort: MSP
Beiträge: 754
|
![]() |
Geändert von jonas1 (13.10.2014 um 07:27 Uhr). |
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#10 |
![]() Gold-Mitglied Registriert seit: 28.03.2006
Ort: Kanton Zürich
Beiträge: 3.669
|
![]()
Mir sind nur originale Abdeckhauben für Bundeswehr Eisemann RKL bekannt.
Von Pintsch Bamag RKL ist mir nur bekannt, dass die PKN 12 Modelle bei der Bundeswehr verwendet wurden. Ob es dafür Abdeckhauben gab und ob für Dein Modell, keine Ahnung. Das wird nicht einmal bei PB heute noch jemand wissen. |
Wer hat`s erfunden ?
![]() |
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
|
|
![]() |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd. |
![]() |