Zurück   www.sondersignalanlagen.com > Dachbalken > Hella RTK + OWS
Kennwort vergessen?

Hinweise

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.12.2014, 20:42   #1
phmz

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von phmz
 
Name: Jonas
Registriert seit: 25.05.2009
Beiträge: 4.181
Standard

Sehr gut geworden. Gefällt mir.




Meine Sammlung
Suum Cuique
phmz ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2014, 13:16   #2
DD2MIC

Bronze-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Benutzerbild von DD2MIC
 
Name: Micha
Registriert seit: 06.08.2013
Beiträge: 295
Pfeil 3.Kennleuchte auch drauf

Hier noch ein Video der Comet als 3.Kennleuchte hinten links.

Damit sind die "Aussenarbeiten" am ELW nun abgeschlossen.
(Am Innenausbau ist aber noch genug zu tun, denn es muss ja auch noch TETRA rein...)



Frohe Weihnachten wünscht
Micha




--
The one who controls the information, controls the people...
DD2MIC ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 15.04.2015, 10:52   #3
DD2MIC

Bronze-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Benutzerbild von DD2MIC
 
Name: Micha
Registriert seit: 06.08.2013
Beiträge: 295
Pfeil Abschluss des "Teilprojekt SoSi"

Hier noch ein letztes Video, denn der ELW hat auf mehrfachen Wunsch eines unserer Gruppenführer nun noch Frontblitzer bekommen.
-> Hänsch Typ 40 pico in Blitztechnik.

Somit ist die gesamte SoSi Anlage einheitlich in Blitztechnik.

Damit ist das Teilprojekt SoSi am ELW nun aber wirklich fertig und es geht mir dem Einbau von TETRA Funk weiter...

https://www.youtube.com/embed/x7gIcBwkmqI




--
The one who controls the information, controls the people...
DD2MIC ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 22.09.2015, 13:22   #4
diemelbecker

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von diemelbecker
 
Name: Niklas
Registriert seit: 07.09.2012
Ort: Melbeck
Beiträge: 2.533
Standard

In diesem Video ist die JUH Matrix in Aktion bei einer Einsatzfahrt zu erkennen.
https://www.youtube.com/watch?v=C0brhtoQm_o

Leider ist es durch die Kamera nicht optimal sichtbar.




125 Jahre Freiwillige Feuerwehr Melbeck
diemelbecker ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 22.09.2015, 20:40   #5
DD2MIC

Bronze-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Benutzerbild von DD2MIC
 
Name: Micha
Registriert seit: 06.08.2013
Beiträge: 295
Daumen hoch

Hey, das ist cool.

Das war die Großübung in der MHH. Wir waren da mit dem BHP50 zusammen mit dem Kollegen des MHD, als Klink-Unterstützungsgruppe (KUG)

Leider gibt es eine unglückliche Schwebung zwischen der Abtastrate der Kamera und der Wiederholrate der Matrix... daher kann man das so schlecht sehen.




--
The one who controls the information, controls the people...
DD2MIC ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 06.04.2016, 09:34   #6
DD2MIC

Bronze-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Benutzerbild von DD2MIC
 
Name: Micha
Registriert seit: 06.08.2013
Beiträge: 295
Lächeln

Hier nochmal ein weiterer Arbeitsschritt an der RTK6, denn am Ende muss ja das TETRA MRT für die Bedienung im Fahrerhaus auch dran.
Es soll in der Bedienung einfach bleiben, also am besten ein Höhrer, die BE, ein Bedienteil des MRT und alles soll funktionieren.

Im Video ist zu sehen, wie es mit einem Interface von Funktronic gelungen ist, die BE der RTK6 an ein MRT anzukoppeln.



Die ganze Sache muss aber noch eingepegelt werden, denn das MRT ist noch nicht programmiert, somit ist es bislang nur der halbe Funktionsbeweis...




--
The one who controls the information, controls the people...
DD2MIC ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 19.01.2017, 18:43   #7
DD2MIC

Bronze-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Benutzerbild von DD2MIC
 
Name: Micha
Registriert seit: 06.08.2013
Beiträge: 295
Daumen hoch APRS Tracker in RTK6

Hier nochmal was neues, denn am RTK6 Balken des ELW wird ja immer noch das ein oder andere Gimmik gemacht.

Es ist ein Amateurfunk APRS Tracker System mit 300mW.

Oben drauf, im leicht bräunlichen Kunststoffgehäuse, der GPS Empfänger.
Innen drin, im großen Kasten, der Sender, dahinter der Circulator und der Antennenfuß.

So kann ich immer sehen, wo der ELW ist!
(Auch wenn ich im Grunde immer drin sitze ;-)

http://aprs.fi/#!mt=roadmap&z=11&cal...000&tail=36000
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_4145.jpg
Hits:	723
Größe:	420,2 KB
ID:	24135   Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_4146.jpg
Hits:	683
Größe:	503,2 KB
ID:	24136   Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_4147.jpg
Hits:	704
Größe:	528,7 KB
ID:	24138  




--
The one who controls the information, controls the people...

Geändert von DD2MIC (19.01.2017 um 18:46 Uhr).
DD2MIC ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:54 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.