![]() |
|
|
|
|
#1 | |
![]() Gold-Mitglied Registriert seit: 03.10.2008
Ort: in der Raubkammer / Lüneburger Heide, Nds.
Beiträge: 3.143
|
Zitat:
Irgenwie habe ich, aufgrund von Daten&Bildern aus dem Netz, folgenden Modelverlauf im Hinterkopf: 1964-1975 : Ur-Version des Twin Beacon Ray (die mit der Serien Nr. auf dem Typenschild, Alu-Endkappen+Aufkleber, eckigem Motor und den vollen Leuchtenhaltern) 1976-1977 : Series A1 (bis auf das geänderte Typenschild unverändert) 1978 : Series A3 (Kunststoff-Endkappen, runder Motor und Wechsel auf die "halben" Leuchtenhalter) Wobei 1978 wohl auch das letzte Produktionsjahr war. (Hat keinen Anspruch auf Richtigkeit und sollte ich daneben liegen, bitte ich um Korrektur) | |
|
Mien Opa hett jümmers seggt: Besoopen geit wedder wech, Beschüert blifft!
Sammlungsübersicht |
||
|
|
|
![]() |
|
|
![]() |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd. |
![]() |