Zurück   www.sondersignalanlagen.com > Dachbalken > Hella RTK + OWS
Kennwort vergessen?

Hinweise

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.02.2015, 18:03   #1
Holzwurm112

Forum-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Registriert seit: 08.02.2015
Beiträge: 17
Standard

Okay vielen Dank da gehe ich mal auf die Suche habe letztens schon sehr sehr lange nach dem Kasten gesucht.


Welche Bordnetzspannung hat euer Fahrzeug?


Meinst du 12 oder 24 Volt richtig?


glaube 24 Volt schaue aber nochmal
Holzwurm112 ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2015, 18:09   #2
Jango112

Moderator
 
Benutzerbild von Jango112
 
Name: Jan
Registriert seit: 13.11.2007
Ort: Ostfriesland
Beiträge: 6.633
Standard

Ich vermutet auch 24 Volt, da LKW.

Allerdings weis ich nicht, ob in die 24 Volt-ZSE zusätzlich Nebenkennleuchten eingesteckt werden können.




"Das Problem bei Zitaten aus dem Internet ist, dass man nie weiß, ob sie auch echt sind."
Galileo Galilei (1638)

Moderator schreibt orange.
Jango112 ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2015, 18:31   #3
WhelenVector

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von WhelenVector
 
Name: Lars
Registriert seit: 07.09.2012
Ort: Erlangen
Beiträge: 2.263
Standard

Ist euer Fahrzeug bei http://bos-fahrzeuge.info/ hinterlegt, oder hast du so ein par Bilder?
Ein Iveco Magirus mit RTK 6 würde mich schon mal interessieren!

Ausserdem kann man auf dem Hauben ablesen, ob es eine 12 Volt oder eine 24 Volt RTK 6 ist




WhelenVector ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2015, 18:48   #4
Holzwurm112

Forum-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Registriert seit: 08.02.2015
Beiträge: 17
Standard

Es sind 24 Volt
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Foto 13.02.15 13 31 11.jpg
Hits:	585
Größe:	503,1 KB
ID:	20800   Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Foto 13.02.15 13 31 50.jpg
Hits:	571
Größe:	396,8 KB
ID:	20801  
Holzwurm112 ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2015, 18:59   #5
Jango112

Moderator
 
Benutzerbild von Jango112
 
Name: Jan
Registriert seit: 13.11.2007
Ort: Ostfriesland
Beiträge: 6.633
Standard

Ok, ne 24 Volt-Anlage.

Wer kann mit Bestimmtheit Auskunft über die ZSE geben?




"Das Problem bei Zitaten aus dem Internet ist, dass man nie weiß, ob sie auch echt sind."
Galileo Galilei (1638)

Moderator schreibt orange.
Jango112 ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2015, 21:00   #6
rescue_911

Silber-Mitglied
 
Benutzerbild von rescue_911
 
Name: Matthias
Registriert seit: 19.10.2009
Ort: Bremen
Beiträge: 1.248
Standard

Laut Werkstatthandbuch Seite 69 ist der Anschluss von Nebenkennleuchten möglich.




Manche Menschen sind der lebende Beweis, dass Gehirnversagen nicht unmittelbar zum Tod führt.
Meine Sammmlung SUCHE ___ BIETE
rescue_911 ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2015, 21:24   #7
Jango112

Moderator
 
Benutzerbild von Jango112
 
Name: Jan
Registriert seit: 13.11.2007
Ort: Ostfriesland
Beiträge: 6.633
Standard

Zitat:
Zitat von rescue_911 Beitrag anzeigen
Laut Werkstatthandbuch Seite 69 ist der Anschluss von Nebenkennleuchten möglich.
Aaargh!
Den Blick in die Bibel vergessen.


@Holzwurm112: Wenn ihr die RKLE 200 über Stecker 2 oder 5 der ZSE betreibt, ist mit einer BE > 3.10 alles wunschgemäß schaltbar.




"Das Problem bei Zitaten aus dem Internet ist, dass man nie weiß, ob sie auch echt sind."
Galileo Galilei (1638)

Moderator schreibt orange.

Geändert von Jango112 (13.02.2015 um 21:50 Uhr).
Jango112 ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:18 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.