![]() |
|
![]() |
#1 |
![]() Gold-Mitglied Registriert seit: 30.11.2006
Beiträge: 5.392
|
![]()
Die werden ordentliches Gewicht haben. Ideal zum Aufsetzen während der Fahrt...
![]() Gleiche Frage habe ich mir aber auch schon gestellt, welche die ersten Magnetleuchten in Deutschland waren. Ich kenne Filmmaterial aus den späten 1960er Jahren, darauf sind schon RKLE 90 mit besagtem Formeta Magnet zu sehen. von Hella gab es aber wahrscheinlich auch schon eine solche Variante, da mir aber Katalogmaterial ab den frühen 1970er fehlt kann ich nicht sagen ob es ein regulärer Artikel oder eine Sonderlösung war. Genauso sieht es bei Kapos Version mit den 3er Magnetfuss aus, wobei es ähnliche so auch schon 2-3 mal bei eBay gab, was die Möglichkeit dass es eine Serienproduktion gab etwas unterstützt. Einige Magnetleuchten gab es auch von der Firma Royer ab ca. Mitte /Ende der 1960er Jahre mit Magnetsauger, meistens waren das Bosch90 oder HellaKL7 mit zusätzlich angebautem Magnetfuß. Vermutlich waren die meisten Magnetleuchten nicht direkt von Hella oder Eisemann so geliefert, sondern von Zwischenhändlern nach Bedarf umgebaut worden. Warum die Einführung von Magnetleuchten in Deutschland verhältnismäßig lange gedauert hat ist unklar, in den Staaten jedoch gab es ab den frühen 1960er Jahren einige Modelle, womöglich auch schon früher. |
???
|
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#3 |
![]() Gold-Mitglied Registriert seit: 28.03.2006
Ort: Kanton Zürich
Beiträge: 3.669
|
![]()
Die gesetzlichen Vorgaben waren in Deutschland lange Zeit sehr streng
Was die erwähnte Zuordnung betrifft: In der Bucht habe ich eine KLJ70 Schnellbefestigung gesehen, auf der auf dem RKL Sockel das Kennzeichen mit Edding notiert war und auf einem zivilen Polizeifahrzeug habe ich vor vielen Jahren die erwähnte Markierung als 3 geklebte Punkte in Konfettigrösse wahrgenommen |
Wer hat`s erfunden ?
![]() |
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#7 |
![]() Gold-Mitglied Registriert seit: 30.11.2006
Beiträge: 5.392
|
![]()
Ich kann Dir nicht mehr sagen, ich hab irgendwann mal eine Doku über irgendwas gesehen und in dem Zusammenhang ging es um die Erschießung eines Linken Demonstranten, in den 60er/70er Jahren ja fast schon an der Tagesordnung. Müsste Hamburg oder Berlin gewesen sein. In dem Zusammenhang sah man kurz eine Nahaufnahme einer RKLE 90 ( vielleicht auch KL7) mit Magnetplatte. Die Aufnahmen müssten aus den späten 1960er gewesen sein. Aber ich weiss beim besten Willen nicht mehr welche das war.
|
???
Geändert von Doug (16.02.2015 um 22:47 Uhr). |
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#8 | |
![]() Gold-Mitglied Name: Peter Nr. 13
Registriert seit: 10.11.2003
Ort: Moers
Beiträge: 3.084
|
![]() Zitat:
![]() | |
alarmieren bis ich Stopp sage.
|
||
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
|
|
![]() |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd. |
![]() |