![]() |
|
![]() |
#1 |
![]() Forum-Mitglied Name: Marvin
Registriert seit: 23.03.2011
Beiträge: 87
|
![]()
Das müsste so funktionieren... Bei FIAMM und bei Martin wird + - und Masse angeschlossen. Mehr Kabel dürften da oben in dem Alu Kasten nicht sein.
Probier es aus, im Zweifel fliegt höchstens die Sicherung für die Klangfolge raus. |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#2 |
![]() Forum-Mitglied Name: Ralph
Registriert seit: 09.11.2008
Ort: Langlingen
Beiträge: 59
|
![]()
Hallo,
soweit ich mich erinnere passt die Verkabelung und man kann den Kompressor einfach entsprechend anschließen. Wie wollt ihr denn die Hörner anbauen? Könnt ihr dafür die Halterungen der Fiamm Tröten nehmen? Martin wird ja eigentlich am Luftanschluss montiert. Die Fiamm Dinger haben aber den Luftanschluss nach vorne zeigend und eine separate Halterung, soweit ich weiß... ? Gruß, Ralph |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#3 | |
![]() Gold-Mitglied Name: Marcel
Registriert seit: 11.12.2003
Ort: Oberthal / SAAR
Beiträge: 13.738
|
![]() Zitat:
Wenn ich so ne kacke lese ![]() ---------- Schau nach welche Kabel liegen, wie dick sie sind. In den original Schlingmann Kasten passt natürlich auch Martin, ihr müsst nur neue Löcher Bohren, oder für 300 neuen Dachkasten kaufen ;-) Ich hab bei uns 1:1 umgebaut. Sprich die Kabel vom Fiamm Gebläse ans Martingebläse angeschlossen. Waren 6mm2 funktioniert. Ist ja sicher ne 24V anlage Bei uns ist noch ein kkangfolgesteuergerät verbaut. Darüber ist das Gebläse angeschlossen, also kein 3.Kabel am Gebläse. | |
You can´t fix stupid, not even with Duct Tape
|
||
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
|
|
![]() |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd. |
![]() |