![]() |
|
![]() |
#1 |
![]() Bronze-Mitglied Name: Tom
Registriert seit: 21.03.2013
Ort: Rhein Main
Beiträge: 194
|
![]()
muß das Thema mal aufgreifen da es wohl "Passend" für mich ist..
Wir haben eine neue SOSI Anlage bekommen..Eine Hänsch DB 3000/BE 200 mit zusätlichen Frondblitzer (Sputnik) und auf der Rückseite des Balkens noch 2 gelbe LED Blitzer für die Heckabsicherung... Haben das Auto bekommen und das Martinshorn ging nicht. Auch ging immer beim einschalten der Blaulichter die gelben Rückwarner mit an. Das "Problem" hab ich mittels den Dip-Schiebeschalter nun beseitigt. Also man kann nun auch nur mit Blaulicht fahren und die gelben Heckwarner seperat an und ausschalten unabhängig vom Blaulicht. Nur macht die Anlage keine "Musik".. Der Sprachdurchsage mit dem Mikrofon Funktioniert.. Weis einer für was die Dip-Schalter eigendlich sind ? Könnte man noch die Zusatz-Frondblitzer auch noch seperat schalten ? Ist eine möglicherweise noch eine "Klang-Verriegelung" aktiv was das Martinshorn blockiert ? |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#2 |
![]() Silber-Mitglied Name: Matthias
Registriert seit: 19.10.2009
Ort: Bremen
Beiträge: 1.248
|
![]()
Wenn Du jetzt noch die Version der BE200 verrätst wird es einfacher
![]() |
Manche Menschen sind der lebende Beweis, dass Gehirnversagen nicht unmittelbar zum Tod führt.
![]() ![]() ![]() ![]() |
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#3 |
![]() Bronze-Mitglied Name: Tom
Registriert seit: 21.03.2013
Ort: Rhein Main
Beiträge: 194
|
![]()
Sorry..da hab ich nicht drauf geschaut.Muß ich nachholen.Aber im Internet gefunden das ein paar schreiben das die Dip-Schalter keine Funktion hätten..
Nun..Bei der Anlage schalteten sie ja schon was. @ Diemelbaecker.. Ja alle Kontrollleuchten gehen |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#4 |
![]() Silber-Mitglied Name: Matthias
Registriert seit: 19.10.2009
Ort: Bremen
Beiträge: 1.248
|
![]()
Habt ihr Blaulicht/Klangfolgebereitschaft/ Horn oder Klangfolgebereitschaft/ Horn/Stadt-Land auf den ersten 3 Tasten?
|
Manche Menschen sind der lebende Beweis, dass Gehirnversagen nicht unmittelbar zum Tod führt.
![]() ![]() ![]() ![]() |
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#5 |
![]() Bronze-Mitglied Name: Tom
Registriert seit: 21.03.2013
Ort: Rhein Main
Beiträge: 194
|
![]()
Muß ich nochmal ein Foto machen..Weiß es leider nicht auswendig..
Soll ne "Fachfirma" für uns verdrahtet haben aber ob die wirklich vom Fach waren ? In die BE 200 gehen 2 Kabel rein die Mehrfachbelegung haben..Mehr weis (und seh) ich da nicht.. |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#6 |
![]() Gold-Mitglied Name: Niklas
Registriert seit: 07.09.2012
Ort: Melbeck
Beiträge: 2.522
|
![]() |
![]() ![]() |
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#7 |
![]() Bronze-Mitglied Name: Tom
Registriert seit: 21.03.2013
Ort: Rhein Main
Beiträge: 194
|
![]()
Wenn ich das Auto wieder habe mache ich eines..Auch die Bezeichnung versuch ich zu "enträtseln"..
![]() Danke euch erstmal.. |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#8 | |
![]() Gold-Mitglied Name: Niklas
Registriert seit: 07.09.2012
Ort: Melbeck
Beiträge: 2.522
|
![]() Zitat:
Hast du die Anschluss-Stecker der BE kontrolliert? Speziell den Pin für Sosi "EIN"? | |
![]() ![]() |
||
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
|
|
![]() |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd. |
![]() |