Zurück   www.sondersignalanlagen.com > Sammlungen > Unsere Sammlungen
Kennwort vergessen?

Hinweise

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.03.2015, 12:53   #1
Baustellenlampe

Forum-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Benutzerbild von Baustellenlampe
 
Name: Max
Registriert seit: 23.11.2014
Ort: Essen
Beiträge: 82
Standard Neuzugänge

Hab nun endlich meine Comet-E zur Überbrückung der Zeit bis meine KLED FO eingetragen ist bekommen





Bei der Magnetstärke bekommt man echt Angst das man das Dach mit abreißt

2 Alte Horizont Leuchten (die aber Neu sind) haben den weg zu mir auch noch gefunden:



Diese Nissen Bakenleuchte hab ich auf LED umgebaut , die Helligkeit ist der Wahnsinn:







Dann hab ich noch diese KL7000 auf der A40 beim Teile wegräumen gefunden..






MfG Max
Baustellenlampe ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2015, 15:17   #2
Commander

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von Commander
 
Registriert seit: 04.05.2004
Beiträge: 4.651
Standard

Strahlt die Optima 2001 mit Rundstrahler weißes Licht ab? Normalerweise ist unter der klaren Haube ja eine farbige Optik.




„Die meisten Zitate im Internet sind falsch.“ (Aristoteles)
Commander ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 18.03.2015, 21:37   #3
Baustellenlampe

Forum-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Benutzerbild von Baustellenlampe
 
Name: Max
Registriert seit: 23.11.2014
Ort: Essen
Beiträge: 82
Standard

Zitat:
Zitat von Commander Beitrag anzeigen
Strahlt die Optima 2001 mit Rundstrahler weißes Licht ab? Normalerweise ist unter der klaren Haube ja eine farbige Optik.
Jap , klares Licht mit LED Glühbirnenimitat
Baustellenlampe ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 19.03.2015, 16:39   #4
RK MH 0-12-1

Bronze-Mitglied
 
Name: Marcus
Registriert seit: 26.05.2009
Ort: Mülheim an der Ruhr
Beiträge: 125
Standard

Hallo,

Die werden in weiß z.B. in der Schifffahrt eingesetzt als Ankerlaterne bzw. Markierungslicht auf Pontons und Anlegern die keine eigene Stromversorgung haben. Hab ich heute in Emmerich erst wieder gesehen.

Gruß Marcus
RK MH 0-12-1 ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 20.03.2015, 01:49   #5
kapo

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von kapo
 
Registriert seit: 28.03.2006
Ort: Kanton Zürich
Beiträge: 3.669
Standard

Bei den Schweizerischen Bundesbahnen werden z.B. bei Langsamfahrstellen in Baustellen übrigens farbige Lampen benutzt




Wer hat`s erfunden ?
kapo ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:57 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.