Zurück   www.sondersignalanlagen.com > Dachbalken > Hella RTK + OWS
Kennwort vergessen?

Hinweise

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.03.2015, 20:53   #1
Basti

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von Basti
 
Registriert seit: 22.11.2006
Beiträge: 4.373
Standard

Schau doch mal hier: http://www.rtk7.com/

Ich denke das dürfte viele Fragen beantworten.
Basti ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2015, 20:57   #2
dominikkobra11

Silber-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Benutzerbild von dominikkobra11
 
Name: Dominik
Registriert seit: 23.02.2008
Ort: Untermeitingen
Beiträge: 1.347
Standard

Zitat:
Zitat von Basti Beitrag anzeigen
Schau doch mal hier: http://www.rtk7.com/

Ich denke das dürfte viele Fragen beantworten.
Super, danke Basti.

Habe mittlerweile mit Hilfe des Anschlussplans aus dem Technikbereich herausgefunden, dass sich meine Anlage wohl analog ansteuern lässt. Zumindest habe ich die Kennleuchten in Betrieb bekommen.

Jetzt erst mal den LSP ordentlich dämmen bevor es laut wird.

Gruß Dominik




dominikkobra11 ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2015, 21:01   #3
Panther8x8

Silber-Mitglied
 
Benutzerbild von Panther8x8
 
Registriert seit: 26.04.2009
Ort: München
Beiträge: 1.803
Standard

Eigentlich lässt sich jede RTK7 sowohl analog als auch digital ansteuern...




Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen, aber keine Bildung den natürlichen Verstand (Arthur Schoppenhauer)
Panther8x8 ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2015, 21:25   #4
dominikkobra11

Silber-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Benutzerbild von dominikkobra11
 
Name: Dominik
Registriert seit: 23.02.2008
Ort: Untermeitingen
Beiträge: 1.347
Standard

Zitat:
Zitat von Panther8x8 Beitrag anzeigen
Eigentlich lässt sich jede RTK7 sowohl analog als auch digital ansteuern...
Achso, okay.

Dachte da gibt es unterschiede je nach verbauter ZSE. Wieder was gelernt. Danke.




dominikkobra11 ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 24.03.2015, 00:23   #5
Blaulicht

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von Blaulicht
 
Name: Marcel
Registriert seit: 11.12.2003
Ort: Oberthal / SAAR
Beiträge: 13.739
Standard

Und warum dämmen ??

Die RTK 7 hat Testfunktion........




You can´t fix stupid, not even with Duct Tape
Blaulicht ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 24.03.2015, 10:22   #6
dominikkobra11

Silber-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Benutzerbild von dominikkobra11
 
Name: Dominik
Registriert seit: 23.02.2008
Ort: Untermeitingen
Beiträge: 1.347
Frage

Zitat:
Zitat von Blaulicht Beitrag anzeigen
Und warum dämmen ??

Die RTK 7 hat Testfunktion........
Ich kenne die Testfunktion der RTK 4 und selbst da ist die Klangfolge für die Wohnung noch gut laut. Daher will ich lieber auf Nummer sicher gehen.

Hat der LSP der RTK 7 wirklich nur 22 Watt?! Das kommt mir arg wenig vor im Vergleich zum LSP-V der RTK 6 mit 75 Watt.

Warum geht Hella mit der Leistung der LSP so weit runter?
Hat das mit der Lärmschutzverordnung zu tun?

Gruß Dominik




dominikkobra11 ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 25.03.2015, 23:46   #7
Blaulicht

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von Blaulicht
 
Name: Marcel
Registriert seit: 11.12.2003
Ort: Oberthal / SAAR
Beiträge: 13.739
Standard

2x 22W hat das teil.

Ist aber laut genug. Nicht an Watt orientieren sondern an db




You can´t fix stupid, not even with Duct Tape
Blaulicht ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:18 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.