Zurück   www.sondersignalanlagen.com > Dachbalken > US-Balken & Import
Kennwort vergessen?

Hinweise

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.04.2015, 15:32   #1
Benno

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von Benno
 
Registriert seit: 03.10.2008
Ort: in der Raubkammer / Lüneburger Heide, Nds.
Beiträge: 3.138
Standard

Zitat:
Zitat von SaschaUE Beitrag anzeigen
...Hat ganz schön gedauert bis ich wieder die richtige Einstellung aller Lampen gefunden hatte. Wenn man sich nur um 1mm verschraubt passt das ganze Zusammenspiel nicht mehr...
Gell, ist ne schöne fummelei!




Mien Opa hett jümmers seggt: Besoopen geit wedder wech, Beschüert blifft!
Sammlungsübersicht
Benno ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 03.04.2015, 15:44   #2
Mars Light

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von Mars Light
 
Name: Steve
Registriert seit: 11.01.2010
Beiträge: 5.773
Standard

@ Sascha

Was für Kabelschuhe nutzt du? Ich quetsch die immer mit der Plastikkappe.
Mars Light ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 03.04.2015, 16:22   #3
SaschaUE

Silber-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Benutzerbild von SaschaUE
 
Name: Sascha
Registriert seit: 13.03.2009
Ort: Schleswig-Holstein
Beiträge: 1.170
Standard

Zitat:
Zitat von Benno Beitrag anzeigen
Gell, ist ne schöne fummelei!
Jupp ist es

----------

Zitat:
Zitat von Mars Light Beitrag anzeigen
@ Sascha

Was für Kabelschuhe nutzt du? Ich quetsch die immer mit der Plastikkappe.

Ich nutze Kabelschuhe von Conrad Elektronik.
Damit die so aussehen nutze ich folgenden Trick:

Ich ziehe die Plastikhülle ab.
Dann quetsche ich den Kabelschuh aufs Kabel. Dabei wird das Metall in zwei Schritten um Kabel gequetscht. Erst eine Seite des Metallflügels und dann die andere Seite. Dann sitzt das Bombenfest.
Dann wird die Plastiktülle wieder drüber gezogen und von Unten einmal gequetscht.
Das schont die Plastiktülle und beim anschrauben sieht man davon nichts. Trotzdem rutscht die Tülle nicht runter und der Kabelschuh sitzt richtig fest, es wackelt nichts mehr.
Und es sieht noch gut aus! Da man keine Quetschstellen sieht.
SaschaUE ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 12.04.2015, 10:16   #4
SaschaUE

Silber-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Benutzerbild von SaschaUE
 
Name: Sascha
Registriert seit: 13.03.2009
Ort: Schleswig-Holstein
Beiträge: 1.170
Standard

Auf in den Endspurt.

Das Unterteil ist vom verchromen wieder da. Die Typenschilder habe ich mit Blindnieten befestigt.

Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_20150406_182338.jpg
Hits:	1685
Größe:	313,5 KB
ID:	21068

Das Domegummi besteht aus vier Teilen die ineinander übergreifen

Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_20150411_144027.jpg
Hits:	1697
Größe:	296,6 KB
ID:	21067

Das Unterteil hat ein Base Gasket von Federal Signal bekommen. Das Innenleben wurde mit sechs Schrauben am Unterteil befestigt.

Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_20150411_143914.jpg
Hits:	1656
Größe:	339,1 KB
ID:	21069

Jetzt läuft die Leuchte erstmal Probe um event. Fehler zu finden und ggf. Zu beheben. Denke mal Mitte der Woche wird die Leuchte fertig.
SaschaUE ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 12.04.2015, 11:21   #5
Benno

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von Benno
 
Registriert seit: 03.10.2008
Ort: in der Raubkammer / Lüneburger Heide, Nds.
Beiträge: 3.138
Standard

Laß mich ja nie in die Nähe deiner AB! Ansonsten kann ich für nix garantieren
Zitat:
Zitat von SaschaUE Beitrag anzeigen
Das Domegummi besteht aus vier Teilen die ineinander übergreifen...
Hast du die neu gemacht?
Bei meiner sind die Geraden so geschrumpft, das sie A) nun zu kurz sind und B) die Löcher nicht mehr passen. Da muß ich mir noch neue "schnitzen"
Zitat:
Zitat von SaschaUE Beitrag anzeigen
...Das Unterteil hat ein Base Gasket von Federal Signal bekommen...
Hat die ne überstehende Dichtlippe bzw. wie sie die im Querschnitt aus?

Beim Suchen nach geeignetem Material bin ich auf dieses Profil gestossen: http://www.ebay.de/itm/281214956146?...%3AMEBIDX%3AIT

Bin noch am überlegen, aber das sollte dem ursprünglich verwendeten doch schon recht nahe kommen. Oder?




Mien Opa hett jümmers seggt: Besoopen geit wedder wech, Beschüert blifft!
Sammlungsübersicht
Benno ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 12.04.2015, 11:40   #6
SaschaUE

Silber-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Benutzerbild von SaschaUE
 
Name: Sascha
Registriert seit: 13.03.2009
Ort: Schleswig-Holstein
Beiträge: 1.170
Standard

Es war ein Domegummi eingerissen. Das habe ich neu anfertigen lassen. Alle Anderen wurden mit Pflegemittel behandelt. Die Maße gingen alle noch. Wenn du deine neu anfertigen lassen musst dann kannste zur Firma POPP BAD BEVENSEN. Da gibs du die Alten ab mit den richtigen Maßen. Dann sollten die das hinbekommen. Da hab ich das gerissene neu anfertigen lassen. Hatte damals für meinen TS100 Speaker da auch Dichtungen anfertigen lassen.

Wenn du bei ebay.com Federal Signal Base Gasket eingibst sieht du recht genaue Beschreibungen der Base Gummis. Dein rausgesuchter Link kommt dem wirklich schon sehr Nahe!

Oder hier nen Link:
http://m.ebay.com/itm/251727838518?nav=SEARCH

Geändert von SaschaUE (12.04.2015 um 12:16 Uhr).
SaschaUE ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 13.04.2015, 16:44   #7
Benno

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von Benno
 
Registriert seit: 03.10.2008
Ort: in der Raubkammer / Lüneburger Heide, Nds.
Beiträge: 3.138
Standard

Zitat:
Zitat von SaschaUE Beitrag anzeigen
... Wenn du deine neu anfertigen lassen musst dann kannste zur Firma POPP BAD BEVENSEN. Da gibs du die Alten ab mit den richtigen Maßen. Dann sollten die das hinbekommen...
Ich behalts mal im Hinterkopf. Da nur die geraden neu müßen (komischer Weise passen die gebogenen noch ), werd ich das mal selber versuchen.
Zitat:
Zitat von SaschaUE Beitrag anzeigen
...Wenn du bei ebay.com Federal Signal Base Gasket eingibst sieht du recht genaue Beschreibungen der Base Gummis. Dein rausgesuchter Link kommt dem wirklich schon sehr Nahe!

Oder hier nen Link:
http://m.ebay.com/itm/251727838518?nav=SEARCH
Ah, cool!

Die Nut zum aufstecken sieht aber recht dünn aus.
Glaube nicht, das das bei meinem Guß-Unterteil passt. Ist doch recht massiv (ca. 3-4mm).




Mien Opa hett jümmers seggt: Besoopen geit wedder wech, Beschüert blifft!
Sammlungsübersicht
Benno ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 13.04.2015, 19:25   #8
SaschaUE

Silber-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Benutzerbild von SaschaUE
 
Name: Sascha
Registriert seit: 13.03.2009
Ort: Schleswig-Holstein
Beiträge: 1.170
Standard

Zitat:
Zitat von Benno Beitrag anzeigen
Die Nut zum aufstecken sieht aber recht dünn aus.
Glaube nicht, das das bei meinem Guß-Unterteil passt. Ist doch recht massiv (ca. 3-4mm).

Das stimmt. Wenn du eine Materialdicke von 3-4mm hast dann wird das nicht passen!
SaschaUE ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:39 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.