![]() |
|
![]() |
#1 |
![]() Silber-Mitglied Name: Stefan
Registriert seit: 25.07.2011
Ort: NRW
Beiträge: 1.601
|
![]()
Gibt es da nicht auch Vorschriften was so ein ELW können muss???
Erst wenn es Durchsagen können muss, dann würde ich wegen der Abstrahlung schon zu einem Balken tendieren. Alles andere kann durch Einzelkennleuchten geregelt werden. |
Gruß
Stefan |
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#2 | |
![]() Silber-Mitglied Registriert seit: 06.06.2009
Ort: Hochdorf
Beiträge: 1.936
|
![]() Zitat:
| |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#3 |
![]() Gold-Mitglied Registriert seit: 09.01.2011
Beiträge: 3.253
|
![]()
Für Durchsagen schon, nur Akustik für Alarmfahrten nicht mehr bzw. nur bei ausreichender Dämmung.
|
"a wise man speaks because he has something to say, a fool speaks because he has to say something"
|
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#4 |
![]() Forum-Mitglied Name: Lukas
Registriert seit: 07.04.2015
Beiträge: 32
|
![]()
Erstmal Danke für die vielen Antworten und Ansatzweisen, da muss ich ja erstmal ein bisschen was aufholen ...
![]() Zur AAO: Bei uns fährt der Einsatzleiter/Einheitsführer mit Fahrer und nem Funker auf dem ELW, dann als Erstangriffsfahrzeug dann das HLF und das LF zuletzt. Zur WBK-Nachforderung der Amts-WBK fährt der ELW auch mal alleine raus. Dann gibt es noch unsere Feuerwehrbereitschaft, in der der unser ELW Zugführungsfahrzeug ist. Zum Thema Budget: Wir haben von der Gemeinde noch keine Info wie "teuer es werden darf". Ein Neufahrzeug für sagen wir mal 70.000€ würden wir wohl nicht bekommen. Von daher gucken wir wie wir mit geringstmöglichem Einsatz das sicherste und Beste rausholen können. wir haben für uns selber gesagt, dass wir eher mehr Geld in Sicherheitsausstattung (darunter fällt für uns auch eine gute SoSi-Ausstattung) als in irgendwelche Gimmicks stecken wollen. Es kann gut sein, dass die Gemeinde sagt: "für 35.000 könnt ihr was machen", dann geben wir sagen wir mal 25.000 fürs Fzg. aus und haben dann noch 10.000 für den Umbau, wenn ich dann 3000€ Budget für die Sondersignalanlage habe kann man schon gut was erreichen. Bis jetzt ist abernoch nichts entschieden. Zu den Freitexten der RTK7: Klingt interessant, Kennzeichnung der PA Überwachung, Einsatzleitung, etc. könnte man ja gut damit realisieren. Wie war das noch mit der umprogrammierung der Matrixtexte an der RTK6, meine gelesen zu haben, dass das zwar möglich, aber nicht einfach ist. Gruß Lukas |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#5 | |
![]() Bronze-Mitglied Name: Micha
Registriert seit: 06.08.2013
Beiträge: 295
|
![]() Zitat:
- http://sosi.myds.me/forum/showthread.php?t=14102 lesen... - http://www.kwtronic.de/ Die Matritzen bekommt Du von "techniker" hier im Forum | |
--
The one who controls the information, controls the people... |
||
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
|
|
![]() |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd. |
![]() |