![]() |
|
![]() |
#1 |
![]() Forum-Mitglied Name: Marc
Registriert seit: 20.05.2013
Ort: Langerwehe
Beiträge: 59
|
![]()
Ich würde den Zustand des überschneidens so belassen. Wenn du mal bei youtube (Frankfurter Einsatzfahrten kann ich da empfehlen) schaust, ist das eigentlich der Standart. Ich weiß jetzt aber auch nicht, ob das auch laut Gesetz so sein muss um eine durchgehende Tonfolge zu garantieren.
Hier mal ein Beispielvideo: http://youtu.be/nI0k6kJ7CjM |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#2 |
![]() Bronze-Mitglied Name: Basti
Registriert seit: 13.06.2010
Ort: Detmold
Beiträge: 185
|
![]()
Mahlzeit zusammen, ich greife mal das Thema auf und habe eine Frage.
Und zwar habe ich ebenfalls eine BE 200 B8, kann ich das Tastsignal von dem Testknopf abfangen und per relais quasi zweckentfremden . Wünschenswert wäre darüber Frontblitzer schalten zu können, über den Funkknopf 3.te Kennleuchte abschaltbar machen. Allerdings muss dann ja auch die Taste zu verrigeln sein das diese sich natürlich nur anschaltet wenn die Hauptkennleuchten angeschaltet sind. Ist das realisierbar ? Oder eher nicht..... Vermute eher letzteres weiß es aber nicht 100%ig Gruß Basti |
|
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
|
|
![]() |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd. |
![]() |