Zurück   www.sondersignalanlagen.com > Signalanlagen > Martin-Hörner
Kennwort vergessen?

Hinweise

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.06.2015, 07:28   #1
BLAU-MANN

Bronze-Mitglied
 
Benutzerbild von BLAU-MANN
 
Name: Sascha
Registriert seit: 06.02.2015
Ort: Rheinberg
Beiträge: 138
Standard

Hast du schon versucht mit "NeverDull" den Glanz alter Tage wieder herzustellen? Bekommen kannst du es in fast jedem Baumarkt oder Autozubehörhandel.... wirkt bei meinen KAWA's wahre Wunder.

Gesendet von meinem SM-N910F mit Tapatalk




BLAU-MANN ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 11.06.2015, 11:01   #2
Xmas24

Forum-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Benutzerbild von Xmas24
 
Name: Nick
Registriert seit: 20.07.2012
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 97
Standard

Zitat:
Zitat von BLAU-MANN Beitrag anzeigen
Hast du schon versucht mit "NeverDull" den Glanz alter Tage wieder herzustellen? Bekommen kannst du es in fast jedem Baumarkt oder Autozubehörhandel.... wirkt bei meinen KAWA's wahre Wunder.
Ich probiers nochmal mit der Sonax Paste (wenn die endlich kommt... sch*** Post-Streik), sollte diese nicht das gewünschte Ergebnis bringen probiere ich weiter.
Irgendwann muss die Anlage nun aber auch endlich zum überholen und stimmen zum Profi (fragt sich nur welcher Paketdienst momentan der brauchbarste ist )
Dennoch Danke für den Tip!
Xmas24 ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 11.06.2015, 12:30   #3
Freak112

Bronze-Mitglied
 
Benutzerbild von Freak112
 
Name: Florian
Registriert seit: 12.10.2009
Ort: Sauerland; wo sich Lenne und Bigge vereinen
Beiträge: 411
Standard

Du schickst aber nur die Hörner zum Stimmen weg oder? Den Kompressor würde ich so lassen wie er ist.
Freak112 ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 11.06.2015, 12:43   #4
Peter

Administrator
 
Benutzerbild von Peter
 
Name: Peter
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: Nickenich
Beiträge: 9.312
Standard

Dremel mit Polierscheibe und Sonax-Paste und das glänzt wieder wie neu.

I love my Dremel!




˙˙˙uǝɟnɐʞ ʎɐqƎ ıǝq ɹnʇɐʇsɐʇ ǝuıǝ ɹǝpǝıʍ ǝıu ǝpɹǝʍ ɥɔI
Peter ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 11.06.2015, 14:25   #5
Xmas24

Forum-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Benutzerbild von Xmas24
 
Name: Nick
Registriert seit: 20.07.2012
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 97
Standard

Zitat:
Zitat von Freak112 Beitrag anzeigen
Du schickst aber nur die Hörner zum Stimmen weg oder? Den Kompressor würde ich so lassen wie er ist.
Hr. Brossard meinte, ich soll den Kompressor mitschicken, weil er dann ein besseres Ergebnis beim Stimmen erhält...?
Xmas24 ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 11.06.2015, 23:20   #6
Freak112

Bronze-Mitglied
 
Benutzerbild von Freak112
 
Name: Florian
Registriert seit: 12.10.2009
Ort: Sauerland; wo sich Lenne und Bigge vereinen
Beiträge: 411
Standard

Ja gut hat er auch wieder Recht . Jeder Kompressor hat seine eigene Charakteristik (Druck/Luftleistung), wenn man die Hörner direkt mit dem dazugehörigen Gebläse abstimmt ist das Ergebnis besser.

Nur Instandsetzen wird nicht notwendig sein, der hat doch schon einen E1 Aufkleber oder?

Gruß Florian.
Freak112 ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 15.06.2015, 16:08   #7
Spocky

Forum-Mitglied
 
Registriert seit: 16.03.2015
Beiträge: 25
Standard

Dem kann ich absolut nur zustimmen.
Schick die gesamte Anlage (Inkl Gebläse) zu Wolfgang.
Der zaubert dir auch sogar ein paar extra-db raus....

Für mich ist er auch die absolut erste Wahl Bundesweit!!

Im Zweifel wird er dir auch sämtliche Ersatzteile austauschen können.

Gruß Jörg
Spocky ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 19.06.2015, 09:06   #8
Xmas24

Forum-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Benutzerbild von Xmas24
 
Name: Nick
Registriert seit: 20.07.2012
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 97
Standard

OK, nochmal Danke für die ganzen Tipps!
Xmas24 ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 19.06.2015, 13:08   #9
Freak112

Bronze-Mitglied
 
Benutzerbild von Freak112
 
Name: Florian
Registriert seit: 12.10.2009
Ort: Sauerland; wo sich Lenne und Bigge vereinen
Beiträge: 411
Standard

Zitat:
Zitat von Spocky Beitrag anzeigen
Der zaubert dir auch sogar ein paar extra-db raus....
Das funktioniert nur, wenn der Kompressor genug Leistung bringt.

Liegt der Schalldruck z.B. bei 125 dB (1m Abstand) und der Kompressor zieht seine 10A, geht da nicht mehr viel. Zieht er nur 9A kann man die Hörner etwas fester anziehen bis 10A und dann kommen die Zusatz-dB's .

Gruß Florian.
Freak112 ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:02 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.