Zurück   www.sondersignalanlagen.com > Sammlungen > Unsere Sammlungen > Mars Light
Kennwort vergessen?

Hinweise

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.06.2015, 17:00   #1
firefly

Gold-Mitglied
 
Registriert seit: 09.01.2011
Beiträge: 3.253
Standard

Bei mir: rot/klar und blau/gelb. Quasi bunt.




"a wise man speaks because he has something to say, a fool speaks because he has to say something"
firefly ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 23.06.2015, 19:21   #2
SaschaUE

Silber-Mitglied
 
Benutzerbild von SaschaUE
 
Name: Sascha
Registriert seit: 13.03.2009
Ort: Schleswig-Holstein
Beiträge: 1.166
Standard

Sehr schöner Mini Sealed Beam Balken!

Und ich würde den auch bunt machen!
SaschaUE ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 23.06.2015, 20:17   #3
Mars Light

Gold-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Benutzerbild von Mars Light
 
Name: Steve
Registriert seit: 11.01.2010
Beiträge: 5.763
Standard

Fabian, hast du farbige Sealed beam genommen oder Farbfilter? Weil wenn die Filter vor den SB sind, passen die Klammern nicht mehr drüber.
Mars Light ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 23.06.2015, 20:41   #4
Benno

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von Benno
 
Registriert seit: 03.10.2008
Ort: in der Raubkammer / Lüneburger Heide, Nds.
Beiträge: 3.126
Standard

Zitat:
Zitat von Mars Light Beitrag anzeigen
... Weil wenn die Filter vor den SB sind, passen die Klammern nicht mehr drüber.
Hatte die gleich Problematik mal beim TwinSonic!
Hab mir kurzerhand nen längeren Bügel gefertigt.

Sieht übriegens gut aus der kleine!
Ist das der von empire5150?




Mien Opa hett jümmers seggt: Besoopen geit wedder wech, Beschüert blifft!
Sammlungsübersicht
Benno ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 23.06.2015, 21:10   #5
firefly

Gold-Mitglied
 
Registriert seit: 09.01.2011
Beiträge: 3.253
Standard

Bei mir sinds farbige sealed beams.




"a wise man speaks because he has something to say, a fool speaks because he has to say something"
firefly ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 23.06.2015, 22:10   #6
Mars Light

Gold-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Benutzerbild von Mars Light
 
Name: Steve
Registriert seit: 11.01.2010
Beiträge: 5.763
Standard

Zitat:
Zitat von Benno Beitrag anzeigen
Hatte die gleich Problematik mal beim TwinSonic!
Hab mir kurzerhand nen längeren Bügel gefertigt.

Sieht übriegens gut aus der kleine!
Ist das der von empire5150?
Beim TS geht das aber irgendwie noch.

Ja, ist der von Matt aus New Hampshire.
Wurde interessant nachdem er mit dem Preis deutlich runter ist.
Mars Light ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 24.06.2015, 08:31   #7
Benno

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von Benno
 
Registriert seit: 03.10.2008
Ort: in der Raubkammer / Lüneburger Heide, Nds.
Beiträge: 3.126
Standard

Hab ja noch den 9000er von Sascha den ich "erleuchten" muß. Ich tendiere mitlerweile aber eher zu farbigen Sealed Beam anstatt zu Filtern.

Zitat:
Zitat von Mars Light Beitrag anzeigen
...Ja, ist der von Matt aus New Hampshire.
Wurde interessant nachdem er mit dem Preis deutlich runter ist.
Man muß manchmal nur abwarten können.




Mien Opa hett jümmers seggt: Besoopen geit wedder wech, Beschüert blifft!
Sammlungsübersicht
Benno ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 24.06.2015, 09:47   #8
Mars Light

Gold-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Benutzerbild von Mars Light
 
Name: Steve
Registriert seit: 11.01.2010
Beiträge: 5.763
Standard

Mit den Filtern geb ich dir recht. Sie sind aber hilfreich wenn man mal das Erscheinungsbild einer Farbkombi testen möchte.
Bevor man sich die entsprechenden Farb-SB organisiert.
Was ja in unseren Breiten nicht so einfach ist.

Oder halt mit Lampenlack arbeiten.
Mars Light ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 24.06.2015, 18:01   #9
IndianWells

Silber-Mitglied
 
Benutzerbild von IndianWells
 
Name: Peter
Registriert seit: 15.10.2012
Ort: Nürnberg
Beiträge: 1.129
Standard

Zitat:
Zitat von Benno Beitrag anzeigen
....Hab mir kurzerhand nen längeren Bügel gefertigt......
Erzähl mal wie und mit was....
Merci !




Gruß
Peter
YouTube: GaBaPeter
IndianWells ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 24.06.2015, 19:16   #10
Mars Light

Gold-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Benutzerbild von Mars Light
 
Name: Steve
Registriert seit: 11.01.2010
Beiträge: 5.763
Standard

Ich hätte an Schweisserdraht oder ähnliches gedacht. Nach Vorlage biegen und 0,5cm länger lassen.
Mars Light ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 24.06.2015, 22:45   #11
Benno

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von Benno
 
Registriert seit: 03.10.2008
Ort: in der Raubkammer / Lüneburger Heide, Nds.
Beiträge: 3.126
Standard

Zitat:
Zitat von IndianWells Beitrag anzeigen
Erzähl mal wie und mit was....
Merci !
Aber gerne doch.

Zitat:
Zitat von Mars Light Beitrag anzeigen
Ich hätte an Schweisserdraht oder ähnliches gedacht. Nach Vorlage biegen und 0,5cm länger lassen.
Genau so!

Hatte zu dem Zeitpunkt nur kupferfarbene Schweißdraht in entsprechender Stärke. Sollte ich nochmal in die Versuchung kommen würde ich aber silbernen Draht nehmen.
http://sosi.myds.me/forum/attachment...3&d=1318445078

rechts original 4464R und links die Variante mit Filter

Ob der Bügel nun 5mm oder 10mm länger ist kann ich nicht mehr sagen Ist schon 4 Jahre her und beim 3ten Versuch hats glaube ich gepasst.




Mien Opa hett jümmers seggt: Besoopen geit wedder wech, Beschüert blifft!
Sammlungsübersicht

Geändert von Benno (31.01.2016 um 14:13 Uhr).
Benno ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:22 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.