![]() |
|
|
|
|
#1 | ||
![]() Gold-Mitglied Registriert seit: 03.10.2008
Ort: in der Raubkammer / Lüneburger Heide, Nds.
Beiträge: 3.144
|
Zitat:
Da mir der vom Anbieter gewünschte Preis doch sehr optimistisch erschien hatte ich ihn angeschrieben und einen (aus meiner Sicht) für die Ausstattung realistischeren Preis vorgeschlagen. Er wollte aber noch abwarten. Dann fragte er nochmal nach ob ich noch Interesse hätte, was ich mit ja beantwortete. Darauf kam dann aber keine Antwort mehr und die Anzeige war weg. Damit war das für mich erstmal durch. War halt ein Versunch! Vor zwei Wochen klingelte dann mein Telefon und er fragte erneut ob ich noch interessiert sein. Ich wußte erst garnicht worum es ging und brauchte etwas zum "einsortieren" (man ist halt nichtmehr der jüngste)Kurzum: Wir wurden uns einig und nun ist der Ecalibur doch bei mir gelandet. ![]() Zitat:
Vollpacken wäre natürlcih auch ne Variante. ![]() Hab mich mit dem Excalibur bislang noch nicht wirklich beschäftigt. Werd also erstmal schauen, was es da schönes so gibt/gab. Vorerst bleibt er also so wie er ist. Werd ich, wenn der Balken dran ist mit saubermachen, mal ausprobieren. | ||
|
Mien Opa hett jümmers seggt: Besoopen geit wedder wech, Beschüert blifft!
Sammlungsübersicht |
|||
|
|
|
|
|
#2 |
![]() Gold-Mitglied Registriert seit: 03.10.2008
Ort: in der Raubkammer / Lüneburger Heide, Nds.
Beiträge: 3.144
|
Die heutige Fahrt zum Zoll hat sich gelohnt:
Jetzt haben die wieder Platz im Lager und ich weiß wieder warum ich nen Turnier fahre ![]() |
|
Mien Opa hett jümmers seggt: Besoopen geit wedder wech, Beschüert blifft!
Sammlungsübersicht |
|
|
|
|
|
|
#3 |
![]() Gold-Mitglied Name: Steve
Registriert seit: 11.01.2010
Beiträge: 5.784
|
Sehr schick.
|
|
|
|
|
|
#4 |
![]() Gold-Mitglied Name: Steve
Registriert seit: 11.01.2010
Beiträge: 5.784
|
Thorsten, wieviele Code3 XL und Force4 XL hast du nun eigentlich? Ich tippe mal auf 6 oder 7.
|
|
|
|
|
|
#5 | |
![]() Gold-Mitglied Registriert seit: 03.10.2008
Ort: in der Raubkammer / Lüneburger Heide, Nds.
Beiträge: 3.144
|
Zitat:
![]() Also da wären: 2x XL5100 (21") 24V gelb, XL5200 AL (38") klar+weiß noch nicht, XL5000 Regular (48") klar+rot/blau, XL5400 AL (74,5") 24V gelb und dann noch: XL4500 (21") rot, XL9000 Short (45") rot/blau, XL9000 Regular (48") rot/rot, XL9000 Regular (48"), XL9000 Long (55") rot/weiß Macht also insgesamt momentan 10 Stück. Wobei der eine 48" 9000er (der mit dem silbernen Frame) eigentlich nur als Teileträger vorgesehen war. Was aber nach der gestrigen ersten Inaugenscheinnahme fast ne Sünde wäre. | |
|
Mien Opa hett jümmers seggt: Besoopen geit wedder wech, Beschüert blifft!
Sammlungsübersicht |
||
|
|
|
|
|
#6 |
![]() Silber-Mitglied Name: Peter
Registriert seit: 15.10.2012
Ort: Nürnberg
Beiträge: 1.129
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
#7 |
![]() Silber-Mitglied Name: Sascha
Registriert seit: 13.03.2009
Ort: Schleswig-Holstein
Beiträge: 1.173
|
Wieder einmal ein paar schöne Balken!
Und ich dachte du hättest die meissten MARS Sprectra Balken. Aber deine Sammlung an XL´ern kann sich ja auch sehen lassen! Dann sag Bescheid wann du sein Museum eröffnest. So einige Exponate hast du ja zum Ausstellen
|
|
|
|
![]() |
|
|
![]() |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd. |
![]() |