![]() |
|
![]() |
#1 |
![]() Bronze-Mitglied Registriert seit: 09.03.2007
Beiträge: 929
|
![]()
Danke für die ausführliche Einschätzung.
Kleine Anmerkung: Da die größere B14 Kennleuchte eine DEKRA Prüfung bis 250 Km/h besitzt, sollte das bei der kleinen B16 auch kein Problem sein. |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#2 | |
![]() Gold-Mitglied Registriert seit: 30.11.2006
Beiträge: 5.407
|
![]() Zitat:
| |
???
|
||
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#5 |
![]() Bronze-Mitglied Registriert seit: 18.03.2004
Ort: Leipzig
Beiträge: 100
|
![]() |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#6 |
![]() Gold-Mitglied Registriert seit: 30.11.2006
Beiträge: 5.407
|
![]()
Keine Linsen, würde das eher als beschichtete Flächenspiegel bezeichnen, die das Licht etwas verbreitern, unterm Strich aber keinen Rieseneffekt haben.
Wenn Du Interesse an so einer Leuchte hast, dann lass dich nicht durch den günstigen Preis verleiten, zwar ist die Economy-Version nicht schlecht, erfüllt aber nicht die ECE 65 Anforderungen und ist daher eher nur für Gabelstaplerfahrzeuge etc zu gebrauchen. Wenn ist die B16 eine gute kompakte Leuchte. Bei Muntermann.eu günstig und schnell zu haben. |
???
|
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#7 |
![]() Silber-Mitglied Name: Matthias
Registriert seit: 25.02.2013
Beiträge: 1.272
|
![]()
Gibts von der Eco auch irgendwo Bilder? Google hilft leider nicht viel weiter...
![]() |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
|
|
![]() |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd. |
![]() |