Zurück   www.sondersignalanlagen.com > Dachbalken > Wandel & Goltermann / Pintsch Bamag
Kennwort vergessen?

Hinweise

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.07.2015, 22:22   #1
techniker

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von techniker
 
Name: Wilhelm
Registriert seit: 05.01.2008
Ort: BY, Opf.
Beiträge: 4.511
Standard

..oder wenn aus taktischen Gründen Blaulicht nicht erwünscht ist, das Fahrzeug aber aus der Luft identifiziert werden soll..




Never change a running system - never run a changed system!
techniker ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 06.07.2015, 22:48   #2
fritz graupe

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von fritz graupe
 
Name: Peter Nr. 13
Registriert seit: 10.11.2003
Ort: Moers
Beiträge: 3.084
Standard

Kann man auch noch mal hier nach lesen, es gibt auch irgendwo ein Video.
sosi.myds.me/forum/showpost.php?p=164927&postcount=36




alarmieren bis ich Stopp sage.
fritz graupe ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 23.12.2016, 18:05   #3
kapo

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von kapo
 
Registriert seit: 28.03.2006
Ort: Kanton Zürich
Beiträge: 3.669
Standard

Video eines PB Zirkon mit Zusatzblinklichtern und zusätzlich gelber Magnet RKL. (Ab 12:11)

Und für einmal nicht in der Schweiz, sondern im Schwäbischen.
Feuerwehr Neuhausen auf den Fildern




Wer hat`s erfunden ?
kapo ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 23.12.2016, 18:10   #4
WhelenVector

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von WhelenVector
 
Name: Lars
Registriert seit: 07.09.2012
Ort: Erlangen
Beiträge: 2.268
Standard

Die ist nicht gelb, sondern rot und makiert die Einsatzleitung Würde ja auch passen, da es sich um den ELW1 handelt.
Wobei ich finde, dass die RKL (zumindest) in dem Video wirklich untergeht




WhelenVector ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 23.12.2016, 19:24   #5
Blaulicht05

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von Blaulicht05
 
Registriert seit: 17.12.2006
Beiträge: 6.619
Standard

Jo, die KL ist echt klasse!
Man hätte auch im Zirkon rote LED's verbauen können, dort wo man auch die zusätzlichen Blinkleuchten verbauen kann.




Blaulicht05 ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 23.12.2016, 20:55   #6
big daddy

Silber-Mitglied
 
Benutzerbild von big daddy
 
Name: Frederick
Registriert seit: 05.03.2010
Ort: Landau/Pfalz
Beiträge: 1.696
Standard

Zitat:
Zitat von WhelenVector Beitrag anzeigen
Die ist nicht gelb, sondern rot und makiert die Einsatzleitung Würde ja auch passen, da es sich um den ELW1 handelt.
Wobei ich finde, dass die RKL (zumindest) in dem Video wirklich untergeht
Ich finde auch, das sie total untergeht, die ist einfach zu flach.




Gruß, Frederick Feuerwehrler a.D.
big daddy ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2018, 23:12   #7
Blaulicht05

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von Blaulicht05
 
Registriert seit: 17.12.2006
Beiträge: 6.619
Daumen hoch

In Kürze gibt es den ZIRKON II mit komplett neuen LED-Modulen.
Die Hauptmodule bestehen weiterhin aus 4x4 LED-Modulen.
Mittig kann noch eine zusätzliche LED verbaut werden, die für noch viel mehr Helligkeit sorgt. Bis zu 20 LED's sind somit pro Hauptmodul möglich.
Die LED-Linsen sind nun auf schwarzem Hintergrund aufgebracht.

Außerdem ist der ZIRKON II durch Diffusoren an den Ecken noch etwas aerodynamischer geworden und der Balken hat ein neues Dichtungssystem und ein neues Belüftungssystem erhalten.




Blaulicht05 ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:51 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.