Zurück   www.sondersignalanlagen.com > Sammlungen > Unsere Sammlungen > diemelbecker
Kennwort vergessen?

Hinweise

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.07.2015, 10:13   #1
diemelbecker

Gold-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Benutzerbild von diemelbecker
 
Name: Niklas
Registriert seit: 07.09.2012
Ort: Melbeck
Beiträge: 2.542
Standard

Zitat:
Zitat von Commander Beitrag anzeigen
Sehr schöne Anlage. Für eine Unfall-Anlage glücklicherweise ohne Verletzte.

Welche Teile hast du denn aus der Beigabe verwendet? Weniger korrodierte Teile? Auf Dreher willst du den TOPas doch hoffentlich nicht umbauen? Apropos: Kullerten die Linsen noch im Gehäuse oder musstest du welche besorgen?

Und die Nanos waren nicht dabei?
Von der Beigabe habe ich nur die beiden Seitenteile und das Deckelprofil verwendet.

Vier der Linsen wurden bei dem Unfall zerstört, glücklicherweise konnte ich diese recht leicht und zu guten Konditionen nachkaufen

Die Nanos waren leider nicht dabei. Die sind, warum auch immer, beim Weiterverkauf am Fahrzeug geblieben.

Zitat:
Zitat von Toto Beitrag anzeigen
Ein wenig neidisch bin ich zwar immernoch aber auch hier nochmal ganz herzliche Glückwünsche zu diesem Sahneteil!
Viel Spaß damit und viele Grüße
Markus
Danke




125 Jahre Freiwillige Feuerwehr Melbeck
diemelbecker ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 10.07.2015, 10:51   #2
Doug

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von Doug
 
Registriert seit: 30.11.2006
Beiträge: 5.411
Standard

Nettes Ding, wenn auch etwas angegammelt. War der nicht bei Kleinanzeigen drin?
Die MS300 kann sicher auch das Kompressorsignal, vermutlich muss es nur mit angeschlossen werden.




???
Doug ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 10.07.2015, 10:54   #3
Commander

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von Commander
 
Registriert seit: 04.05.2004
Beiträge: 4.657
Standard

Bekommt er denn noch eine neue Haube und ist dann wieder im soll-Zustand?




„Die meisten Zitate im Internet sind falsch.“ (Aristoteles)
Commander ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 10.07.2015, 11:01   #4
diemelbecker

Gold-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Benutzerbild von diemelbecker
 
Name: Niklas
Registriert seit: 07.09.2012
Ort: Melbeck
Beiträge: 2.542
Standard

Zitat:
Zitat von Doug Beitrag anzeigen
Nettes Ding, wenn auch etwas angegammelt. War der nicht bei Kleinanzeigen drin?
Die MS300 kann sicher auch das Kompressorsignal, vermutlich muss es nur mit angeschlossen werden.
Das vergammelte Material ist komplett durch sehr gute gebrauchte Teile ersetzt worden

Das Kompressorsignal ist mir momentan noch ein Rätsel.
Wenn ich auf Länderklangfolge "NL" gehe, meine ich dass die MS es wiedergibt.
Aber auch nur eine Tonart...

Was ich noch versuchen will ist, wie du gesagt hast, mal Pin 18 anzuschließen und mal schauen was passiert.

Zitat:
Zitat von Commander Beitrag anzeigen
Bekommt er denn noch eine neue Haube und ist dann wieder im soll-Zustand?
Jip die bekommt er auf jeden Fall
Eventuell ersetze ich gleich beide Hauben, an der nicht kaputten hat nämlich der Zahn der Zeit ein wenig genagt




125 Jahre Freiwillige Feuerwehr Melbeck
diemelbecker ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 10.07.2015, 11:07   #5
Doug

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von Doug
 
Registriert seit: 30.11.2006
Beiträge: 5.411
Standard

PIN 17 oder 18 ist es auf alle Fälle, ich weiss nur nicht mehr ob der mit Masse oder Plus geschaltet wird. Hatte das Signal auch mal bei anderen Balken freigeschaltet, ist aber zu lange her, daher schau vorher nochmal in einen Anschlussplan.




???
Doug ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 10.07.2015, 11:10   #6
diemelbecker

Gold-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Benutzerbild von diemelbecker
 
Name: Niklas
Registriert seit: 07.09.2012
Ort: Melbeck
Beiträge: 2.542
Standard

Zitat:
Zitat von Doug Beitrag anzeigen
PIN 17 oder 18 ist es auf alle Fälle, ich weiss nur nicht mehr ob der mit Masse oder Plus geschaltet wird. Hatte das Signal auch mal bei anderen Balken freigeschaltet, ist aber zu lange her, daher schau vorher nochmal in einen Anschlussplan.
Jup habe ich schon gemacht, es ist Pin 18 und wird mit Plus geschaltet.




125 Jahre Freiwillige Feuerwehr Melbeck
diemelbecker ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 10.07.2015, 11:53   #7
0527000

Silber-Mitglied
 
Benutzerbild von 0527000
 
Name: Andi
Registriert seit: 18.04.2010
Ort: Stadt mit K
Beiträge: 1.145
Standard

Hat es hier nicht auch die Linse der Chip-LED selber abgerissen? Die sieht so grün und flach aus im Vergleich mit den anderen LEDs. Ich war so frei und habe es mal gekennzeichnet, was ich meine:



Apropo Sputnik Nano, brauchst du noch welche? Habe noch ein Set gebraucht und ein Set neu hier .





Geändert von 0527000 (10.07.2015 um 11:57 Uhr).
0527000 ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 10.07.2015, 16:18   #8
diemelbecker

Gold-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Benutzerbild von diemelbecker
 
Name: Niklas
Registriert seit: 07.09.2012
Ort: Melbeck
Beiträge: 2.542
Standard

Zitat:
Zitat von Doug Beitrag anzeigen
PIN 17 oder 18 ist es auf alle Fälle, ich weiss nur nicht mehr ob der mit Masse oder Plus geschaltet wird. Hatte das Signal auch mal bei anderen Balken freigeschaltet, ist aber zu lange her, daher schau vorher nochmal in einen Anschlussplan.
Es klappt tatsächlich!
BCD auf D und DIP 6 ON und sie da das Kompressorsignal

Einziges Manko:
Das linke Modul wird nicht eingeschaltet.




125 Jahre Freiwillige Feuerwehr Melbeck
diemelbecker ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 11.07.2015, 00:40   #9
Blaulicht

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von Blaulicht
 
Name: Marcel
Registriert seit: 11.12.2003
Ort: Oberthal / SAAR
Beiträge: 13.739
Standard

Der seltsame Verkäufer aus Kleinanzeigen, dauernd Preise geändert :-(

Aber Glückwunsch schöner fang




You can´t fix stupid, not even with Duct Tape
Blaulicht ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:05 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.