![]() |
|
![]() |
#1 |
![]() gesperrter Benutzer! Name: Uwe
Registriert seit: 19.09.2009
Ort: Mainaschaff, Bahnhofstraße 42
Beiträge: 1.526
|
![]()
Was habt ihr denn bitte für kreative Vorschläge ?
Wir sprechen hier von einem EINSATZfahrzeug, nicht von einer RTK in einem Sammlerkeller.... Ich vertrete ja die Meinung das an einem Einsatzfahrzeug alles tadellos zu funktionieren hat. Improvisationen wie Zusatzschalter etc. haben hier nichts verloren. Tritt der Fehler denn schon immer auf ? Wurden in letzter Zeit irgendwelche Komponenten am Fahrzeug getauscht / nachgerüstet ? Neues Radio ? Ladegeräte für Handlampen ? etc. ? |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#2 |
![]() Gold-Mitglied Name: Wilhelm
Registriert seit: 05.01.2008
Ort: BY, Opf.
Beiträge: 4.511
|
![]()
Wenn das Auto in der Halle an der Ladeerhaltung hängt, hier mal die Zündung einschalten und warten!
Tritt der Fehler immer noch auf? Wenn nein: Lasst mal das Blaulicht eine halbe Std laufen. Ist der Fehler jetzt aufgetreten? Wenn nein: LiMa und Batterie prüfen (lassen)! |
Never change a running system - never run a changed system!
![]() |
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#3 |
![]() Silber-Mitglied Name: Christoph
Registriert seit: 14.11.2009
Ort: Dresden
Beiträge: 1.286
|
![]()
Ist die BE abgesetzt?
Ich hatte nämlich genau das gleiche Problem in meiner Sammlung. Da war die BE abgesetzt. Ich habe dann einfach das Flachbandkabel getauscht und seit dem nie wieder diesen Fehler gehabt. Allerdings hat es bei mir nur 5 Minuten gedauert bis es zu diesem exakt gleichem Problem kam. |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#4 |
![]() Forum-Mitglied Registriert seit: 16.04.2007
Beiträge: 6
|
![]()
Das macht sie eigentlich schon immer. Aber früher sehr selten. Seit Einbau Digitalfunk ist es mein ich mehr geworden.
Würden Ferritkerne helfen? Und wenn wo rein. Das hat die Firma bei den MRT Einbau auch gemacht. Das mit der Lima und Baterie Probier ich morgen. Ich habe damals für die Klemme 15 ein Relais eingebaut und so lange nach was gesucht was auf die Zündung reagiert und das abgegriffen, Da der VW t5 ja ein Bussystem hat. Da was was möglich? ---------- Achso BE nicht abgesetzt. Sitzt im DIN Schacht unterm Radio. RTK alles im Balken, mit Matrix, arbeitscheinwerfer nach vorn. Blitzer über Relais angesteuert alles in LED. |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#5 |
![]() Silber-Mitglied Registriert seit: 26.04.2009
Ort: München
Beiträge: 1.803
|
![]() |
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen, aber keine Bildung den natürlichen Verstand (Arthur Schoppenhauer)
|
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#6 | |
![]() Gold-Mitglied Name: Wilhelm
Registriert seit: 05.01.2008
Ort: BY, Opf.
Beiträge: 4.511
|
![]() Zitat:
Ich gehe davon aus dass diese Aussage korrekt ist, wodurch ich das Problem beim KFZ vermute..?!? Das Indiz, dass nach dem Einbau des DigiFuG die Probleme mehr wurden, ist interessant - und auch komisch.. ![]() | |
Never change a running system - never run a changed system!
![]() |
||
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#7 |
![]() Silber-Mitglied Registriert seit: 26.04.2009
Ort: München
Beiträge: 1.803
|
![]() |
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen, aber keine Bildung den natürlichen Verstand (Arthur Schoppenhauer)
|
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#8 |
![]() Gold-Mitglied Name: Wilhelm
Registriert seit: 05.01.2008
Ort: BY, Opf.
Beiträge: 4.511
|
![]()
Schon getestet?
|
Never change a running system - never run a changed system!
![]() |
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#9 |
![]() Silber-Mitglied Name: Christoph
Registriert seit: 14.11.2009
Ort: Dresden
Beiträge: 1.286
|
![]()
Gestern hatte ich exakt das selbe Problem!
Nach zirka 25 Minuten ging nichts mehr... Ich wollte schon - wie damals - das Flachbandkabel wechseln. Da ich aber in meinem Fahrzeug nicht die komplette Verkleidung wieder demontieren wollte, habe ich erst mal überprüft was es vielleicht noch sein kann. Zur Vorgeschichte erstmal: In meinem Fahrzeug hab ich nicht den originalen Kabelbaum verwendet. Die ZSE sitzt unter dem Fahrersitz, die BE in der Mittelkonsole und der BE Kopf (abgesetzt) auf dem Armaturenbrett. Bei mir wird nur "Licht" und kein "Ton" gesteuert. Daher brauche ich das Zündungssignal nur zur Beleuchtung der BE. Daher ist es letztlich wie folgt bei mir geschalten (gaaaanz grob beschrieben): Ich hab im Fahrzeug zwei verschiedene Schaltungsmöglichkeiten. Einige Vebraucher liegen am Dauerplus der KFZ-Steckdosen. Andere am geschalteten Plus der KFZ-Steckdosen. Das sind allerdings zwei verschiedene Schraltkreise im Fahrzeug. Nun kam es durch einen Defekt eines Verbrauchers dazu, dass eine Spannungsquelle abfiel. Die andere lief weiter. Um es kurz zu machen: Die BE und ZSE hat letztlich zu wenig Strom bekommen. Scheinbar aber schlagartig so wenig, dass die Fehlermeldung "--Volt" gar nicht erst erschien. Die BE war starr wie du es beschreibst. Letztlich war es bei mir nur ein Billig-Taster der durch einen Fehlerstrom einen Schaltkreis lahm legte. Vermutlich war es eher Zufall dass es nach 25 Minuten passierte. Aber vielleicht gibt es bei euch ein ähnliches Problem. Überprüft doch mal ob ALLES andere im Fahrzeug zu der Zeit wirklich exakt so ist wie es sein soll. Ich hab jede Steckdose und Beleuchtung nachgemessen und bin so darauf gekommen. Einfach mal mir der Ladeerhaltung in der Halle testen! |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#10 | |
![]() Gold-Mitglied Name: Wilhelm
Registriert seit: 05.01.2008
Ort: BY, Opf.
Beiträge: 4.511
|
![]() Zitat:
![]() | |
Never change a running system - never run a changed system!
![]() |
||
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#11 |
Registriert seit: 08.11.2009
Beiträge: 0
|
![]()
....wie siehts den mit der Temperatur aus im FZ und auf dem Dach ? Vielleicht wird es zu heiss, was bei den Aussentemperaturen z.Z. schon mal vorkommen kann
![]() |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
|
|
![]() |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd. |
![]() |