![]() |
|
![]() |
#2 |
![]() Bronze-Mitglied Name: René
Registriert seit: 12.11.2006
Ort: Amsterdam
Beiträge: 619
|
![]()
Nein, das ganze konzept von SoSi in eine Pelicase verbauen ist nur typisch deutsch
![]() Folgend auf neue gesetze für notfahrzeugen sind auch bei alle Motoren gelbe Leuchten verbaut, extra zu den schon anwesenden blaue lichten ![]() |
|
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#3 |
![]() Bronze-Mitglied Name: René
Registriert seit: 12.11.2006
Ort: Amsterdam
Beiträge: 619
|
![]()
Das hat mehr als 12 Jahren versteckt geliegen in meine scheune/schuppen (?) aussen
Die teilen womit HONAC damals die erste Edges für Deutschland gebaut hat, 360grad strobes, 2 Power supplies und ein synchronizier platine Mit aufkleber noch, für Typ Edge875G, schön, muss ich mir noch einmal so ein erstes DE modell Edge bauen ![]() ![]() ![]() |
Geändert von Dutch_aerodynic (28.07.2015 um 10:42 Uhr). |
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#4 |
![]() Gold-Mitglied Registriert seit: 28.03.2006
Ort: Kanton Zürich
Beiträge: 3.669
|
![]()
Unterscheidet sich der Honac EDGE vom Whelen EDGE im Aufbau?
Honac Prospekt von 1988 |
Wer hat`s erfunden ?
![]() |
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#5 |
![]() Bronze-Mitglied Name: René
Registriert seit: 12.11.2006
Ort: Amsterdam
Beiträge: 619
|
![]()
Ja, in diese sinne das Honac damals seine sachen sofort aus den USA bekommen hat, und für die NL und DE markt kleine änderungen machte.
Soweit mir bekannt und mir erzählt sind diese zwei 360grad strobes mit blitzgeräte aus eine sehr alte Edge (mit flache obenseite, ohne profil) genommen, und hätte es die alte dunkelblaue hauben mit volle Optics drin, und NOTARZT ins mitte. Leider sind diese Teile verschwunden wann ich das hier mitbekommen habe. |
|
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
|
|
![]() |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd. |
![]() |