![]() |
|
![]() |
#1 |
![]() Administrator Name: Peter
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: Nickenich
Beiträge: 9.307
|
![]()
Sehr schöner Bericht mit Fotos!
![]() Der Balken sieht technisch wirklich top in Schuß aus. Ich hätte vermutlich nicht die Finger von der Sprühdose lassen können und hätte die Bleche nochmal kurz in schwarz matt überlackiert. Das ist bei gutem Wetter eine Sache von einem einzigen Nachmittag. Aber das kann man ja irgendwann noch nachholen. Tja, die lieben Kabel sind wirklich eine Sache für sich. Ich hab das immer so gemacht: RTK komplett aufgebaut bis auf die ZSE. Dann alle Kabel sortiert und in die Mitte gelegt, wo auch später die ZSE sitzt. Dann die ZSE (von vorne gesehen) auf das hintere ASG-Blech gelegt und von vorne dann systematisch eingesteckt. Und zwar so, dass sich dann im eingebauten Zustand keine Kabel überkreuzen. Dann habe ich die Plexiglas-Schutzblende eingebaut und die ZSE an ihren Bestimmungsort verfrachtet. Dabei ist noch zu beachten, dass die Kabel auch alle genau in der Hauptschiene verlaufen und keines vorne oder hinten auf der Bodenschiene oben aufliegt weil sonst passt die ZSE nicht. Wenn das erledigt ist, muss man nur noch das was zuviel an Kabel ist an den Seiten recht und links zwischen ZSE und Seitenteil in einem Bogen nach oben legen und schon ist das eine richtig aufgeräumte Sache. |
˙˙˙uǝɟnɐʞ ʎɐqƎ ıǝq ɹnʇɐʇsɐʇ ǝuıǝ ɹǝpǝıʍ ǝıu ǝpɹǝʍ ɥɔI
|
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#2 |
![]() Gold-Mitglied Name: Florian
Registriert seit: 19.05.2009
Ort: Solingen
Beiträge: 2.530
|
![]()
Gestern war der erste Testlauf meiner RTK6. Leider mit wenig erfolg. Eine Drehspiegeleinheit funktionierte nicht, der BSX blieb dunkel und auch der ASG LED wollte nicht.
Nachdem ich beide Plus Kabel angeschlossen hatte, funktionierte auch das Horn ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Heute kam der User Alabama vorbei und hat kurz über die RTK6 geguckt. Nach dem öffnen des BSX fiel ihm sofort die defekte Blitzröhre auf. Da muss also etwas neues her... ![]() Der ASG LED war bloß falsch in der ZSE eingesteckt und das Drehspiegel Modul ging nach dem Kabeltausch unter dem Motor dann auch. Die Stromversorgungskabel der BE sind genauso lang wie das Bus Kabel. Der Stecker ist vom ASG GL, da wurde nur die Kabel mit den Steckern rausgedrückt und durch neue getauscht. ![]() ![]() ![]() ![]() Ich werde mir jetzt einen neuen BSX besorgen, dazu eine Blende mit HWL GL, ich denke aber an blau ![]() |
versteckten Text anzeigen
Geändert von Hella Rotafix (19.11.2015 um 14:21 Uhr). |
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#3 |
![]() Bronze-Mitglied Name: Henrik
Registriert seit: 08.11.2015
Beiträge: 126
|
![]()
Eine echt tolle Anlage
![]() ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#4 |
![]() Gold-Mitglied Name: Florian
Registriert seit: 19.05.2009
Ort: Solingen
Beiträge: 2.530
|
![]()
Danke dir
![]() |
versteckten Text anzeigen
|
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#5 |
![]() Gold-Mitglied Name: Florian
Registriert seit: 19.05.2009
Ort: Solingen
Beiträge: 2.530
|
![]()
Gestern bekam ich noch Besuch vom DHL Man
![]() Lange BSX Scheibe für meinen BSX und den rest seht ihr ja. Wenn die RTK6 fertig ist kommen natürlich Bilder ![]() |
versteckten Text anzeigen
|
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#6 |
![]() Gold-Mitglied Name: Florian
Registriert seit: 19.05.2009
Ort: Solingen
Beiträge: 2.530
|
![]()
Nachdem ich gestern hier ein paar probleme gepostet hatte, konnte ich mich heute an die Lösung machen.
Der BSX lief nachdem ich den Fehlerspeicher gelöscht hatte. Warum es vorher nicht funktionierte weiß ich auch nicht. Der ASG mit dem WL LED Anhalteblitz konnte gar nicht funktionieren. Am ASG Ausgang waren bloß die Plusleitungen angeschlossen. Die Masseleitung am ASG war frei und an der WL LED hatte das weiße Kabel nicht einmal ein Kabelschuh verbaut. Kurzerhand einen neuen Kabelschuh angebracht und er funktioniert ![]() Am BL-Ausgang möchte ich gerne noch eine KL7000 LED anschließen. Da ein Verzögerungsrlais recht teuer ist, entschied ich mich den Ausgang auf statisch zu stellen und die HWL GL an ein Blinkerrelais anzuschließen. Das Blinkrelais befestigte ich an einer Schraube vom BSX. Auf dem Foto ist die RTK6 von der Lagerung wieder etwas dreckig geworden ![]() ![]() Da ich Peters Safety Anlage mehr als genial finde, sollte meine erste RTK6 auch silber werden. Heute habe ich die Blenden und den Deckel nass angeschliffen und mit zwei Schichten Grundierung zur endgültigen Lackierung vorbereitet. Hoffentlich bekomme ich es hin, den Deckel sauber zu lackieren. Die Grundierung darf bis morgen trocknen und wird dann mit Silber lackiert ![]() ![]() ![]() |
versteckten Text anzeigen
|
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#7 |
![]() Administrator Name: Peter
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: Nickenich
Beiträge: 9.307
|
![]()
Sieht sehr gut aus!!!
![]() |
˙˙˙uǝɟnɐʞ ʎɐqƎ ıǝq ɹnʇɐʇsɐʇ ǝuıǝ ɹǝpǝıʍ ǝıu ǝpɹǝʍ ɥɔI
|
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
|
|
![]() |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd. |
![]() |