![]() |
|
|
|
|
#1 |
![]() Gold-Mitglied Registriert seit: 30.11.2006
Beiträge: 5.411
|
Gelungen ist diese "Verrestaurierung" nicht wirklich.
![]() Da wäre es besser gewesen die erstmal im Gebrauchtzustand zu belassen. |
|
???
|
|
|
|
|
|
|
#2 |
![]() Gold-Mitglied Registriert seit: 28.03.2006
Ort: Kanton Zürich
Beiträge: 3.669
|
Die originalen Nieten hätte ich auch nicht entfernt.
Das Typenschild ist aber noch teilweise rot überlackiert. Da kann ein Abspülen unter sehr heissem Wasser helfen, den Lack aufzuweichen. Und/oder mit Wattestäbchen und Sterillium den Lack entfernen. Aber Vorsicht: Der originale Druck des Typenschildes ist sehr empfindlich und löst sich sofort |
|
Wer hat`s erfunden ?
|
|
|
|
|
|
|
#3 |
![]() Bronze-Mitglied Registriert seit: 25.07.2012
Beiträge: 653
|
Ihr sprecht mir aus der Seele. Total verschandelt, das schöne EBL.
|
|
|
|
|
|
#4 | |
![]() Silber-Mitglied Name: Bernd
Registriert seit: 11.01.2010
Ort: 91161 Hilpoltstein
Beiträge: 1.839
|
Zitat:
Die Nieten für das Typenschild bekommst du aber noch, würde es auf jeden fall abmachen ![]() ---------- Hallo Ich habe nichts von verschandelt geschrieben!! Aber ich würde es anders machen ![]() Gruß Bernd
| |
|
Shire sind die Größten !
Bilder meiner Sammlung: https://sosi.myds.me/forum/showthread.php?t=9914 ![]() |
||
|
|
|
|
|
#5 |
![]() Gold-Mitglied Name: Philipp
Registriert seit: 22.10.2010
Ort: Kerpen
Beiträge: 3.293
|
Ich mag das blau auch nicht.
Habe es nur gestern Abend gesehen, ich lasse die neu machen. Hatte auch eine andere Farbvorgabe gegeben... Alles Gut. |
|
|
|
|
|
|
|
|
#6 |
![]() Silber-Mitglied Name: Bernd
Registriert seit: 11.01.2010
Ort: 91161 Hilpoltstein
Beiträge: 1.839
|
|
|
Shire sind die Größten !
Bilder meiner Sammlung: https://sosi.myds.me/forum/showthread.php?t=9914 ![]() |
|
|
|
|
![]() |
|
|
![]() |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd. |
![]() |