Zurück   www.sondersignalanlagen.com > Signalanlagen > Martin-Hörner
Kennwort vergessen?

Hinweise

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Prev Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Next
Alt 02.09.2015, 01:04   #5
Freak112

Bronze-Mitglied
 
Benutzerbild von Freak112
 
Name: Florian
Registriert seit: 12.10.2009
Ort: Sauerland; wo sich Lenne und Bigge vereinen
Beiträge: 411
Standard

Wenn ihr Eure Anlagen von jemandem mit Jahrelangem Hintergrundwissen repariert haben wollt, dann schickt sie zum Hersteller oder zu Wolfgang.

Andere "Händler" haben damals schon versucht inner halb von ein paar Tagen alle Informationen aufzusaugen, die er nur bekommen kann.

----------

Auf diesem vermeintlich schönem Foto wird gezeigt, wie ein Schallbecher wohl eher nicht aussehen sollte.

Der vordere Bereich vom Gewinde ist platt, da der Schallbecher nach dem entfernen der Madenschraube mit sich verkeilenden Spänen im Feingewinde und Gewalt rausgedreht wurde... Danach einmal drüber poliert aber das Gewinde ist örlich trotzdem flachgelegt... Naja

http://www.feuerwehr.de/markt/b/37955_1397579670.jpg
Freak112 ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
 


Forumregeln


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:04 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.