![]() |
|
![]() |
#1 | |
![]() Silber-Mitglied Name: Matthias
Registriert seit: 25.02.2013
Beiträge: 1.274
|
![]() Zitat:
![]() | |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#2 |
![]() Gold-Mitglied Name: Patrik
Registriert seit: 19.11.2007
Ort: Stockholm
Beiträge: 3.020
|
![]() |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#3 | |
![]() Bronze-Mitglied Registriert seit: 18.09.2011
Beiträge: 936
|
![]() Zitat:
Nur ob ich sie ausbauen muss oder nicht. Sie sind ja per ABG zugelassen in DE. | |
Geändert von medo (05.09.2015 um 20:42 Uhr). |
||
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#4 |
![]() Bronze-Mitglied Registriert seit: 18.09.2011
Beiträge: 936
|
![]()
So jetzt hab ich da mal ne Frage;
der TÜV meinte heute morgen zu mir, dass die ABG zwar sagt, dass diese so zugelassen sein zur Verwendung, jedoch nur mit dem Zutext im Fahrzeugschein "Kennleuchten für gelbes Blinklicht" und nicht für Privatpersonen. Sprich die Kennleuchten nach §53a seien denen in Zusammenhang von §38 gleichgestellt. Habe ich da was Missverstanden oder eher der TÜV? |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#5 |
![]() Silber-Mitglied Registriert seit: 26.04.2009
Ort: München
Beiträge: 1.803
|
![]()
In der Zulassung des KBA steht nichts von Zutext im Fahrzeugschein "Kennleuchten für gelbes Blinklicht"
Hier steht:"... nach § 22a STVZO... als zusätzliche Warnleuchte nach §53a Abs. 3 StVZO" dieser besagt ebenfalls nichts von dem Zutext. |
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen, aber keine Bildung den natürlichen Verstand (Arthur Schoppenhauer)
Geändert von Panther8x8 (07.12.2015 um 17:23 Uhr). |
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#6 |
![]() Silber-Mitglied Name: Frederick
Registriert seit: 05.03.2010
Ort: Landau/Pfalz
Beiträge: 1.696
|
![]()
Jaja, der TÜV. Was er nicht kennt, frisst er nicht
![]() |
![]() ![]() |
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
|
|
![]() |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd. |
![]() |