![]() |
|
![]() |
#1 | |
![]() Gold-Mitglied Registriert seit: 03.10.2008
Ort: in der Raubkammer / Lüneburger Heide, Nds.
Beiträge: 3.092
|
![]() ![]() Zitat:
Oder sind die Intersection lights nur am unteren Gehäuse befestig und nicht am Frame? | |
Mien Opa hett jümmers seggt: Besoopen geit wedder wech, Beschüert blifft!
Sammlungsübersicht |
||
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#2 |
![]() Gold-Mitglied Registriert seit: 09.01.2011
Beiträge: 3.253
|
![]()
Die sind nur in Gewinde der Lower base geschraubt, also nur Plastikspritzguss.
Die 360er sind leider extrem anfällig für Transportschäden, hatte bisher 3 in meinen Händen und bin immer noch auf der Suche nach einem für meine Sammlung da keiner den Transport sinnvoll überlebt hat. Die D Tech Dreher findest du mit etwas Glück auf elightbars, achte aber drauf das du die der ersten Generation mit schwarzem Plastikrahmen und Gläsern kriegst und nicht die der 2. Generation komplett aus Kunststoff. |
"a wise man speaks because he has something to say, a fool speaks because he has to say something"
|
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#3 | |
![]() Gold-Mitglied Registriert seit: 03.10.2008
Ort: in der Raubkammer / Lüneburger Heide, Nds.
Beiträge: 3.092
|
![]() Zitat:
Da ist die Form wohl Segen und Fluch zugleich. | |
Mien Opa hett jümmers seggt: Besoopen geit wedder wech, Beschüert blifft!
Sammlungsübersicht |
||
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#5 |
![]() Gold-Mitglied Registriert seit: 09.01.2011
Beiträge: 3.253
|
![]()
Schau mal in meiner Sammlung, da sind einige Detailbilder drin.
![]() Verbaut wurden die als Option in den Balken der MX Grundprofile, also MX, Excalibur, 360 und in den 420er und Excalibur Minibalken. Waren bis 2013 noch werksneu zu bekommen. |
"a wise man speaks because he has something to say, a fool speaks because he has to say something"
|
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#6 | |
![]() Bronze-Mitglied Registriert seit: 06.09.2010
Beiträge: 112
|
![]() Zitat:
Beim Transport sind sie wohl Kopfüber ausgebrochen und haben mir auf der einen Seite die Glasreflektoren zerschlagen! Auf der anderen hatte ich wohl Glück! Hab aber das Glas schon geklebt und wieder in den Rahmen geklemmt,dürfte wieder halten und im Betrieb fällt es nicht auf. Hier mal auf Wunsch Detail Aufnahmen! | |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#8 |
![]() Silber-Mitglied Name: Sascha
Registriert seit: 13.03.2009
Ort: Schleswig-Holstein
Beiträge: 1.144
|
![]()
Super!
Danke für die Detailaufnahmen!! |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#9 |
![]() Gold-Mitglied Registriert seit: 30.11.2006
Beiträge: 5.373
|
![]()
Sind in den Dtech Drehern generell nur 20/21 Glühleuchten eingesetzt oder interepretiere ich das
Wie genau muss ich mir die Funktion der Dreher vorstellen, Ähnlich bei Glaslinsen-Leuchten vom Prinzip her? Die Dreher wirken auf den Bildern von außen verspiegelt und von innen erkennt man farbiges Glas. |
???
Geändert von Doug (02.10.2015 um 12:18 Uhr). |
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#10 |
![]() Bronze-Mitglied Registriert seit: 06.09.2010
Beiträge: 112
|
![]()
Die Glühleuchte hatte es auch entschärft,normalerweise sind diese Halogenleuchten drin. Aber zum Testen hab ich erstmal irgend eine eingesetzt!
Ja die Gläser funktionieren wie Glaslinsen,aussen ist eine Art Chromschicht und innen die Farbchromschicht! Wie gesagt eine Hälfte rötlich und die andere bläulich. Gegen das licht gehalten kann man die Farbe sehen! |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#11 |
![]() Gold-Mitglied Name: Steve
Registriert seit: 11.01.2010
Beiträge: 5.707
|
![]()
Bei ELB gibt es gerade welche: http://elightbars.org/forums/topic/7...glass-filters/
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
|
|
![]() |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd. |
![]() |