![]() |
|
![]() |
#1 |
![]() Gold-Mitglied Registriert seit: 28.03.2006
Ort: Kanton Zürich
Beiträge: 3.669
|
![]()
Das passende Funkgerät wäre ein FuG 7b
Hersteller: SEL und Telefunken. Da auf Digitalfunk umgestellt wird, werden die Geräte immer billiger. Gibt`s in der Bucht Dazu würde der Funkhörer Funk 60 oder Funk 70 passen. Gibt`s auch in der Bucht Das Bedienteil vom FuG7b kann vom Funkgerät getrennt werden und passt nach Zurechtschneiden desselben auch in das Handschuhfach |
Wer hat`s erfunden ?
![]() |
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#2 |
![]() Forum-Mitglied Name: Sebastian
Registriert seit: 21.10.2015
Ort: Landshut
Beiträge: 13
|
![]()
Danke dir, dann werd ich mich mal schlau machen was die Bucht zu bieten hat!
Gruss Sebastian |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#3 |
![]() Silber-Mitglied Name: Matthias
Registriert seit: 19.10.2009
Ort: Bremen
Beiträge: 1.248
|
![]()
Musst nur aufpassen bei den Geräten bei Ebay sind häufig die Geräte der Bundeswehr in den Auktionen. Die haben andere Kanäle.
|
Manche Menschen sind der lebende Beweis, dass Gehirnversagen nicht unmittelbar zum Tod führt.
![]() ![]() ![]() ![]() |
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#4 |
![]() Forum-Mitglied Name: Sebastian
Registriert seit: 21.10.2015
Ort: Landshut
Beiträge: 13
|
![]()
OK gut zu Wissen,
Noch eine frage: ich habe da letztes mal ein Foto gesehen von eine FUG7b, verbaut in einem BMW, dort wurde in der Mittelkonsole links und rechts ein Einschnitt gemacht weil das FUG zu Breit ist, gibt es da nicht andere Möglichkeiten? oder ein Schmäleres FUG? Gruss Sebastian |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#6 | |
![]() Gold-Mitglied Name: Peter Nr. 13
Registriert seit: 10.11.2003
Ort: Moers
Beiträge: 3.084
|
![]() Zitat:
![]() Zum FuG 7b. Es gab von Telefunken ab 1967 ein 7b, bei dem man das Bedienteil abnehmen konnte, allerdings ist mir so eins selber noch nicht untergekommen. Ein bevorzugter Einbauort war z.B. beim VW Bus (T1 bis 3) im Handschuhfach wobei man dann lieber das 7b von SEL nahm, da dieses von der Einbauhöhe und Einbautiefe kleiner war. Die günstigere Einbautiefe resultierte daher, dass das SEL Gerät auch ohne Wandler betrieben werden konnte, der beim Telefunken Gerät unverzichtbar war. Ich weiß, hab kein Staub gewischt. ![]() Für beide Gerät gab es noch abgesetzte Bediengeräte, das FuG kam dann in den Kofferraum, mit denen man das Gerät einschalten, die Lautstärke regeln, Tonruf I+II auslösen, Rauschsperre ein/aus schalten und (beim SEL) die Bandlage wechseln konnte. Ein Kanalwechsel war nur am S/E Gerät möglich. Weiter Infos zu BOS Geräten findest du hier. http://www.moba-paffenholz.de/klaus-...k/geraete.html BTW. Den Unterschied beim BOS und BW FuG 7b erkennt man an der Kanalanzeige. Beim BOS FuG ist die Hunderter Stelle eine 4 oder 5, beim BW FuG eine 1 oder 2. http://www.ebay.de/itm/331059680456?...%3AMEBIDX%3AIT | |
alarmieren bis ich Stopp sage.
Geändert von fritz graupe (25.10.2015 um 11:47 Uhr). |
||
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
|
|
![]() |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd. |
![]() |