Zurück   www.sondersignalanlagen.com > Sammlungen > Unsere Sammlungen > diemelbecker
Kennwort vergessen?

Hinweise

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.11.2015, 14:14   #1
diemelbecker

Gold-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Benutzerbild von diemelbecker
 
Name: Niklas
Registriert seit: 07.09.2012
Ort: Melbeck
Beiträge: 2.542
Standard TOPas LSA LED

Da der TOPas Sachsen-Anhalt nicht zu hundert Prozent original war, nutzte ich die Chance und ersetzte ihn gegen einen fast baugleichen originalen TOPas SWH.

Im ersten Post ist nun die Vorstellung der SWH-Anlage zu sehen.
Die Beschreibung des LSA soll jedoch erhalten bleiben und ist nun hier zu finden.

Das aktuelle Highlight meiner Sammlung:


Ein TOPas der Polizei Sachsen-Anhalt (LSA), Baujahr 2008 für VW Passat 3C.
Diese Fahrzeug- und TOPas-Generation ist/war die letzte in Sachsen-Anhalt, und wurde gegen den ZIRKON ersetzt.
Montiert war der Balken auf einem VW Passat 3C (wie diesem) und sein Hautpwirkungsbereich war der Einsatz auf Autobahnen und anderen mehrspurigen Kraftfahrtstraßen.
Da ich beim auseinander bauen des Balkens Glassplitter im Gestell des LI 2000 gefunden habe vermute ich, dass der FuStw einen Unfallschaden erlitten hatten, weshalb er schlussendlich ausgemustert wurde.
Eindeutig belegen lässt sich diese Vermutung aber nicht.

Der Balken ist wie folgt ausgestattet:
- 4x3 LED-kennleuchtenmodule mit abgesetztem V2 Lichtsteuergerät (LSG)
- MS-300 im Balken montiert
- 2x KSR-300 LSP (mit 1kΩ Widerstand gedrosselt)
- Voll-Matrix Display hinten
- ASG LED vorn
- 6-fach LED ASW vorne
- 6-fach K-SF 3 Hochleistungsfrontblitz
- LI-2000 Matrix mit Blechgestell auf Deckelprofil montiert
- digitale Ansteuerung mit BT-200

Der Balken ist voll verkabelt!

Nun ein Paar Bilder:

Der Balken im angeschlossenen Zustand.


Ein LED-Modul im ausgeschaltet Zustand:


Ein LED-Modul im eingeschalteten Zustand:


LI 2000 in Funktion (über BT-200 gesteurt):


Das BT-200:


Die Lautsprecher (KSR-300):


Ich finde das System TOPas ist ein tolles modulares System im Bereich Blaulichtbalken. Leider sterben diese Balken mehr und mehr aus, was in meinen Augen schade ist.

Zum Schluss werde ich noch ein paar Worte zum Ursprung dieser Anlage verlieren.
Diesen Balken bekam ich dank Chris, mit dem ich einen tollen Deal machen konnte.
Er war bei der Ankunft in einem miserablen Zustand, alles was korrodieren kann war korrodiert, die LED-Module fehlten und ein interner sowie auch der externe Kabelbaum war nicht mehr vorhanden.
Dass der Balken sich nun wieder in sehr gutem Zustand befindet habe ich mehreren Personen aus diesem Forum zu verdanken.
Allem Voran Heiko (cafe-blaulicht) und Chris (Chris979). Vielen Dank




125 Jahre Freiwillige Feuerwehr Melbeck

Geändert von diemelbecker (19.12.2015 um 11:28 Uhr).
diemelbecker ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 29.11.2015, 18:16   #2
diemelbecker

Gold-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Benutzerbild von diemelbecker
 
Name: Niklas
Registriert seit: 07.09.2012
Ort: Melbeck
Beiträge: 2.542
Standard Erster-Advent-Video

Schönen ersten Advent euch allen
http://www.youtube.com/watch?v=WMP0VZ2pGOw




125 Jahre Freiwillige Feuerwehr Melbeck

Geändert von diemelbecker (29.11.2015 um 18:19 Uhr).
diemelbecker ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 29.11.2015, 18:32   #3
Jango112

Moderator
 
Benutzerbild von Jango112
 
Name: Jan
Registriert seit: 13.11.2007
Ort: Ostfriesland
Beiträge: 6.639
Standard

Seht schön!

Aber rechte Pfeile und gespeerte Fahrspuren sind barbarisch.




"Das Problem bei Zitaten aus dem Internet ist, dass man nie weiß, ob sie auch echt sind."
Galileo Galilei (1638)

Moderator schreibt orange.
Jango112 ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 30.11.2015, 02:19   #4
diemelbecker

Gold-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Benutzerbild von diemelbecker
 
Name: Niklas
Registriert seit: 07.09.2012
Ort: Melbeck
Beiträge: 2.542
Standard

Zitat:
Zitat von Jango112 Beitrag anzeigen
Seht schön!

Aber rechte Pfeile und gespeerte Fahrspuren sind barbarisch.
Da habe ich doch tatsächlich ein "gesperrt" übersehen...




125 Jahre Freiwillige Feuerwehr Melbeck
diemelbecker ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2016, 12:33   #5
diemelbecker

Gold-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Benutzerbild von diemelbecker
 
Name: Niklas
Registriert seit: 07.09.2012
Ort: Melbeck
Beiträge: 2.542
Standard Kabelbaum

Die Anlage hat heute einen komplett neuen Kabelbaum bekommen:


Alle Steckverbindungen sind dem Original nachempfunden und somit an jedem digitalen TOPas einsetzbar!
Der Taster und Schlüssel-Schalter am BT-Stecker sind für Zündungs- und Hupensimulation und werden noch optimiert.




125 Jahre Freiwillige Feuerwehr Melbeck

Geändert von diemelbecker (09.01.2016 um 17:54 Uhr).
diemelbecker ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2016, 17:02   #6
Jango112

Moderator
 
Benutzerbild von Jango112
 
Name: Jan
Registriert seit: 13.11.2007
Ort: Ostfriesland
Beiträge: 6.639
Standard

Ich seh kein Bild.
Nur nen toten Link.




"Das Problem bei Zitaten aus dem Internet ist, dass man nie weiß, ob sie auch echt sind."
Galileo Galilei (1638)

Moderator schreibt orange.
Jango112 ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2016, 17:55   #7
diemelbecker

Gold-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Benutzerbild von diemelbecker
 
Name: Niklas
Registriert seit: 07.09.2012
Ort: Melbeck
Beiträge: 2.542
Standard

Zitat:
Zitat von Jango112 Beitrag anzeigen
Ich seh kein Bild.
Nur nen toten Link.
Ist behoben!
Warum auch immer haben mehrere Bilderhoster ein Problem mit der Datei.




125 Jahre Freiwillige Feuerwehr Melbeck
diemelbecker ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:56 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.