![]() |
|
|
|
|
#1 |
![]() Silber-Mitglied Registriert seit: 03.10.2006
Beiträge: 1.509
|
Ein paar Fragen zur RTK7:
Gibt es einen "Schnellanschlussplan" bei der analogen Variante? Was muss nebst den zwei dicken roten und braunen unbedingt angeschlossen werden? Kann man bei einer analog gesteuerten Variante einfach Bauteile einbauen, anstecken und die ZSE erkennt sie automatisch? Oder muss man auch hier eine Umprogrammierung vornehmen? Explizit geht es um ein BSF-LED-Modul. Kann man eine LED-Matrix dazu ummünzen, dass sie feste Texte anzeigt und somit auch im Analogbetrieb funktioniert? Gab es für die vorderen Ausschnitte in den Hauben auch weiße LED-Scheinwerfer, oder wurden dort immer nur die gelben Blinker verbaut? Falls ja, gibt es Detailaufnahmen der gelben Blinker? Wird den Blitzern seitens der ZSE der Takt vorgeben, oder haben sie einen eigenen Controller verbaut? Besten Dank
|
|
|
|
|
|
#2 | |||||
![]() Silber-Mitglied Name: Johannes
Registriert seit: 21.10.2011
Ort: Bad Krozingen
Beiträge: 1.219
|
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Ich hoffe es hilft. Gruß JOHANNES | |||||
|
Schau mal vorbei:
Meine Sammlung Viele Klangcodierungen als Hörprobe.Suche weitere MP3-Dateien von noch nicht eingefügten Sondersignalen. Bitte via PN melden. DANKE |
||||||
|
|
|
|
|
#3 |
![]() Silber-Mitglied Registriert seit: 03.10.2006
Beiträge: 1.509
|
Hallo, Johannes!
Danke für die Info. Werde die Tage auch mal umher probieren. Grüße Maximilian |
|
|
|
|
|
#4 |
![]() Silber-Mitglied Registriert seit: 03.10.2006
Beiträge: 1.509
|
Noch eine Frage:
Weiß-schwarz aus Stecker 23.1 schaltet "Signal 2". Ist dies dann das Kompressorsignal?
|
|
|
|
![]() |
|
|
![]() |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd. |
![]() |