![]() |
![]() |
#7 |
![]() Gold-Mitglied Registriert seit: 03.10.2008
Ort: in der Raubkammer / Lüneburger Heide, Nds.
Beiträge: 3.128
|
![]()
Dabei handelt es sich im Ursprung um zwei Whelen 800-1 (Army) Leuchten, die in einem anderen Spectrasystem verbaut waren.
Die haben einfache U-Blitzröhren, sind für 24V ausgelegt und machen Doppelblitz. Da ich aber nur eine der beiden wieder zum Leben erwecken konnte habe ich momentan neuere Platinen verbaut. ![]() Sie stammen aus der 1200er Serie, sind 12-24V fähig und können 4 Blitzmuster (Single-, Double-, Action- und Cometflash) + Nachtabsenkung. Die, mit den beiden 800-1 im "roten" Spectrasystem, verbauten Grundplatten waren nicht mehr wirklich schön und etwas sehr löchrig. Daher habe ich einfach mal neue angefertigt und die Bohrungen direkt auf die 1200er Blitzleuchten ausgelegt. Ist somit derzeit nicht zu 100% korrekt, aber zwischenzeitlich hab ich noch eine NOS 800-1 in die Finger bekommen. Geht bei Bedarf also auch "historisch korrekt" ![]() Mit Modellbau hab ich das nicht so, aber die Variante mit den drehbaren Such-/Arbeitsscheinwerfern reizt mich schon ein bisschen. Das wäre dann aber ein größerer Eingriff ![]() Naja, vielleicht wenn ich mal eine mittlere Abdeckung über hab ![]() |
Mien Opa hett jümmers seggt: Besoopen geit wedder wech, Beschüert blifft!
Sammlungsübersicht Geändert von Benno (09.01.2024 um 16:05 Uhr). |
|
![]() |
![]() ![]() |
|
|
![]() |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd. |
![]() |