Zurück   www.sondersignalanlagen.com > Kennleuchten & LED-Systeme > Hänsch
Kennwort vergessen?

Hinweise

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Prev Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Next
Alt 11.12.2015, 14:27   #9
chspandl

Silber-Mitglied
 
Registriert seit: 28.03.2007
Beiträge: 1.695
Standard

Das Problem bei Akku RKL wird in der Realisierung der Leuchteinausfallkontrolle liegen.

Gerade bei Autobahnpolizeifahrzeugen, könnte man doch Blaulicht vorne und hinten fest verbauen , intersection lights dazu, (so wie bei den Sliktop-Fahrzeugen in den USA) und das Akku-Magnetblaulicht ist dann quasi ein Zusatz.
Aber dann würde wahrscheinlich eh keiner mehr das Akku-Magnetblaulicht aufsetzen....

(Und ja, ich bin mir bewusst das es hierzulande gesetzlich nicht erlaubt wäre, bzgl. 360° Sichtbarkeit usw... ) Schade eigentlich, denn ich finde die Systeme auffälliger als das einzelne Magnetlicht

(Pers.. Meinung ohne Vergleichsstudie zur Sichtbarkeit usw...)

Geändert von chspandl (11.12.2015 um 14:55 Uhr).
chspandl ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
 


Forumregeln


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:01 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.