Zurück   www.sondersignalanlagen.com > Sammlungen > Unsere Sammlungen > Doug
Kennwort vergessen?

Hinweise

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.12.2015, 11:18   #1
Doug

Gold-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Benutzerbild von Doug
 
Registriert seit: 30.11.2006
Beiträge: 5.407
Standard

Auch wenn ich es nicht genau weiss, wette ich, dass die Teile identisch sind.
Code 3 (bzw. die complette ECCO Group) mischt seit Jahren munter die Lichtbalkengehäuse durch und daher müsste vieles passen.




???
Doug ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 15.12.2015, 21:10   #2
firefly

Gold-Mitglied
 
Registriert seit: 09.01.2011
Beiträge: 3.253
Standard

2100, 2700, Excalibur, MX, alles das selbe gedöns.
Also zumindest von den Maßen her.




"a wise man speaks because he has something to say, a fool speaks because he has to say something"
firefly ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 16.12.2015, 15:00   #3
Doug

Gold-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Benutzerbild von Doug
 
Registriert seit: 30.11.2006
Beiträge: 5.407
Standard

Ja, wobei der MX7000 ein schlechtes Beispiel ist, der ist nämlich anders ausgeformt, ansonsten müssten die Gehäuseteile von Excalibur und 2700 alle identisch sein.




???
Doug ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 16.12.2015, 20:28   #4
firefly

Gold-Mitglied
 
Registriert seit: 09.01.2011
Beiträge: 3.253
Standard

Naja, nein...

Die Oberteile von MX und Excalibur sind identisch, somit ist auch das Umrissprofil oben wie unten identisch, die Unterteile von Excalibur, 2100, 2700, RMX und der Mittelteil der 360er sind ebenfalls absolut baugleich, ebenso das Strangprofil der Base.




"a wise man speaks because he has something to say, a fool speaks because he has to say something"
firefly ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 16.12.2015, 20:42   #5
Doug

Gold-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Benutzerbild von Doug
 
Registriert seit: 30.11.2006
Beiträge: 5.407
Standard

Ähm doch, denn die Unterteile von MX und Excalibur/RX 2700 sind anders geformt, daher wären die nicht das gleiche Gedöns. Die Deckelabmessungen sind aber wie du schon sagtest gleich




???
Doug ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 16.12.2015, 23:05   #6
firefly

Gold-Mitglied
 
Registriert seit: 09.01.2011
Beiträge: 3.253
Standard

Ich glaub wir reden/ schreiben aneinander vorbei und meinen dabei das gleiche.

Ja, die unteren Formen der MX sind von der "Höhe" anders als die Excalibur, die Grundform und der Dichtungsverlauf von oben gesehen sind identisch so das hier Kombinationen möglich sind/ wären.

Zumindest bei den rund 40 MX/ 2100/ Excalibur/ 360 etc. die bisher auf meiner Werkbank lagen.




"a wise man speaks because he has something to say, a fool speaks because he has to say something"
firefly ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2015, 20:59   #7
Doug

Gold-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Benutzerbild von Doug
 
Registriert seit: 30.11.2006
Beiträge: 5.407
Standard

Zitat:
Zitat von firefly Beitrag anzeigen
Ich glaub wir reden/ schreiben aneinander vorbei und meinen dabei das gleiche.
Das meine ich auch, lassen wir es dabei.

Hier nochmal schnell ein kurzes Video des Balkens. Bei Interesse mache ich bei Zeiten auch noch mal ein besseres, bzw. mehr und bessere Bilder. Das sind nur ein paar ältere "Schnappschüsse" gewesen.






???
Doug ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:35 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.