Zurück   www.sondersignalanlagen.com > Sammlungen > Unsere Sammlungen > Mars Light
Kennwort vergessen?

Hinweise

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.12.2015, 12:05   #1
Mars Light

Gold-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Benutzerbild von Mars Light
 
Name: Steve
Registriert seit: 11.01.2010
Beiträge: 5.731
Standard

Schaue mir gerade ein paar TJ Hooker folgen an.
Und in der ersten Staffel taucht "mein" 24C recht oft auf.
Mal mit 2 amber segmenten, mal mit nur einem...
Mars Light ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2015, 12:15   #2
Commander

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von Commander
 
Registriert seit: 04.05.2004
Beiträge: 4.651
Standard

Jo, das waren noch Zeiten.
Durch TJ Hooker und Police Academy sind rot/blaue AeroDynics für mich die schönsten und klassischsten US Lightbars.

Die Intro-Musik von TJ Hooker finde ich noch heute klasse.




„Die meisten Zitate im Internet sind falsch.“ (Aristoteles)
Commander ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2015, 12:18   #3
Mars Light

Gold-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Benutzerbild von Mars Light
 
Name: Steve
Registriert seit: 11.01.2010
Beiträge: 5.731
Standard

Zitat:
Zitat von Commander Beitrag anzeigen
Jo, das waren noch Zeiten.
Durch TJ Hooker und Police Academy sind rot/blaue AeroDynics für mich die schönsten und klassischsten US Lightbars.
Darüber und mit dem A-Team bin ich zu dem Hobby gekommen und geblieben.
Und die AeroDynic ist DER Klassiker schlechthin.
Mars Light ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2015, 12:23   #4
Commander

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von Commander
 
Registriert seit: 04.05.2004
Beiträge: 4.651
Standard

Beim A-Team kamen Decker und Konsorten aber unterm Strich doch meistens mit JetSonic.

JetSonic verbinde ich immer mit A-Team und 21 Jumpstreet.



Zum AeroDynic:
Ich habe nen LAPD in (einer) der letzten Variante(n) mit Takedowns und den Hella Alley Lights (ASW).
Und einen 24X.

Am Besten gefällt mir die Version in rot/blau, Speakergehäuse. Ohne Sealed Beams, nur mit vier Rotoren je Seite. Aber das gibt es ja fast nie. Am Ehesten gibt es glaube ich drei Rotoren je Seite und je zwei Sealed Beams nach vorne und hinten ganz außen?

Sealed Beams gefallen mir nicht so, weil sie meines Erachtens extrem die Seitenwirkung verschlechtern.




„Die meisten Zitate im Internet sind falsch.“ (Aristoteles)
Commander ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2015, 13:04   #5
Mars Light

Gold-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Benutzerbild von Mars Light
 
Name: Steve
Registriert seit: 11.01.2010
Beiträge: 5.731
Standard

Zitat:
Zitat von Commander Beitrag anzeigen
Beim A-Team kamen Decker und Konsorten aber unterm Strich doch meistens mit JetSonic.

JetSonic verbinde ich immer mit A-Team und 21 Jumpstreet.
Hauptsache es dreht sich rot und blau...

Zitat:
Zitat von Commander Beitrag anzeigen
Sealed Beams gefallen mir nicht so, weil sie meines Erachtens extrem die Seitenwirkung verschlechtern.
Das ist wohl wahr. Aber die sealed beam sind so richtig old school.
Verbrauchen Platz, Strom und machen warmes Licht.
Allemal besser als das moderne LED Licht.
Mars Light ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2015, 13:38   #6
Doug

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von Doug
 
Registriert seit: 30.11.2006
Beiträge: 5.392
Standard

TJ Hooker...
Die Serie konnte ich nicht ernst nehmen, das war für mich einfach C.Kirk in zu enger Uniform.

Aber ein Aerodynic ist wirklich sowohl von der technischen Konstruktion, als auch optisches ein wirklich guter Balken, auch Leuchten mit Sealed Beam Leuchtmittel generell, aber in den USA muss man heute schon wirklich Glück haben, solche Leuchten noch aktiv im Einsatz zu finden.




???
Doug ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2015, 14:22   #7
Mars Light

Gold-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Benutzerbild von Mars Light
 
Name: Steve
Registriert seit: 11.01.2010
Beiträge: 5.731
Standard

Zitat:
Zitat von Doug Beitrag anzeigen
aber in den USA muss man heute schon wirklich Glück haben, solche Leuchten noch aktiv im Einsatz zu finden.
Tja, die haben nun auch gelernt, dass so ein Monster ordentlich Sprit verbraucht.

Luftwiderstand - 2-3L/100km
Stromverbrauch bei Volllast - ca. 45A, das geht letztlich auch auf den Spritverbrauch
Mars Light ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2015, 16:32   #8
IndianWells

Silber-Mitglied
 
Benutzerbild von IndianWells
 
Name: Peter
Registriert seit: 15.10.2012
Ort: Nürnberg
Beiträge: 1.128
Standard

Zitat:
Zitat von Doug Beitrag anzeigen
TJ Hooker......C.Kirk in zu enger Uniform.......




Gruß
Peter
YouTube: GaBaPeter
IndianWells ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:10 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.