![]() |
|
|
|
|
#1 |
![]() Gold-Mitglied Name: Axel
Registriert seit: 04.11.2007
Ort: 60599 Frankfurt
Beiträge: 5.882
|
Für mich als "Elektrotechnischer Laie" sieht die Blitzröhre gleich aus.
Allerdings ist es ein grund verschiedener Sockel. Also müsste das umgelötet werden oder so ähnlich .Hier mal ein Foto vom Montagort der Versorgungseinheit und den seitlichen Bohrungen, der Stromversorgung zu den Blitzleuchten. |
|
Geändert von rescuechicken (28.03.2016 um 17:10 Uhr). |
|
|
|
|
|
|
#2 |
![]() Gold-Mitglied Registriert seit: 26.08.2006
Ort: Bremen
Beiträge: 3.650
|
Kann mir gar nicht vorstellen das die Röhre kaputt ist, wenn sie nicht schwarz/weiß angelaufen oder zerbrochen ist. Vermute eher die Spule ist hin.
|
|
|
|
|
|
#3 | |
![]() Gold-Mitglied Name: Axel
Registriert seit: 04.11.2007
Ort: 60599 Frankfurt
Beiträge: 5.882
|
Zitat:
Ich weiß nicht, was man kaputt machen kann, wenn man auf die 3 Adern nach und nach immer mal Spannung gibt. Falsch gepolt? Zu viel Spannung? Verschmort ist nichts, alle Lötstellen und die Platine sind augenscheinlich unbeschädigt. Ich fotografiere später mal das Bauteil. | |
|
|
|
|
|
#4 | |
![]() Gold-Mitglied Name: Axel
Registriert seit: 04.11.2007
Ort: 60599 Frankfurt
Beiträge: 5.882
|
Zitat:
Um den Kameraden hier geht es: | |
|
|
|
|
|
#5 |
![]() Gold-Mitglied Registriert seit: 26.08.2006
Ort: Bremen
Beiträge: 3.650
|
Mess doch mal den Widerstand der beiden Spulen und vergleiche.
|
|
|
|
![]() |
|
|
![]() |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd. |
![]() |