![]() |
|
![]() |
#1 |
![]() Gold-Mitglied Name: Steve
Registriert seit: 11.01.2010
Beiträge: 5.707
|
![]()
Schönes Schmuckstück.
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#2 |
![]() Gold-Mitglied Registriert seit: 28.03.2006
Ort: Kanton Zürich
Beiträge: 3.669
|
![]()
Wenn Axel in ca. einem Jahr genug von der RTK3SLX hat, kaufe ich sie ihm ab
![]() |
Wer hat`s erfunden ?
![]() |
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#3 |
![]() Administrator Name: Peter
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: Nickenich
Beiträge: 9.296
|
![]() |
˙˙˙uǝɟnɐʞ ʎɐqƎ ıǝq ɹnʇɐʇsɐʇ ǝuıǝ ɹǝpǝıʍ ǝıu ǝpɹǝʍ ɥɔI
|
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#4 |
![]() Gold-Mitglied Name: Axel
Registriert seit: 04.11.2007
Ort: 60599 Frankfurt
Beiträge: 5.882
|
![]()
Da liegt ihr leider beide falsch.
Diese Anlage kann ich nur vererben ![]() Selbst wenn ich mal die letzte H1-Glühlampe abgeben würde, bleibt die hier stehen. Wie ihr auf dem einen Foto seht, steht ja fast noch alles hier, habe nur die Menge etwas reduziert. Habe auch gerade 2 neue Anlagen zugekauft und eine weitere in Aussicht. ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#6 |
![]() Gold-Mitglied Name: Axel
Registriert seit: 04.11.2007
Ort: 60599 Frankfurt
Beiträge: 5.882
|
![]() |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 08.11.2009
Beiträge: 0
|
![]()
...die 5 mit Blitzern oder Drehspiegeln
![]() |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#8 | |
![]() Administrator Name: Peter
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: Nickenich
Beiträge: 9.296
|
![]() Zitat:
![]() China RTK6, 6er-LED Prototyp, die komplett rote RTK 6 und auch die Schweizer Anlage. Das waren für mich die Highlights Deiner Sammlung. Die sind nun leider weg und das kann ich ehrlich gesagt nicht nachvollziehen. | |
˙˙˙uǝɟnɐʞ ʎɐqƎ ıǝq ɹnʇɐʇsɐʇ ǝuıǝ ɹǝpǝıʍ ǝıu ǝpɹǝʍ ɥɔI
|
||
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#9 | |
![]() Gold-Mitglied Name: Axel
Registriert seit: 04.11.2007
Ort: 60599 Frankfurt
Beiträge: 5.882
|
![]() Zitat:
Stehen doch jetzt für Jedermann sichtbar im Museum. ![]() Ich habe einfach nicht den Platz, das ist mein größtes Problem. Dann hatte ich mittlerweile 5 größere Wasserschäden im Keller, immer mit Beteiligung der Anlagen. Hast Du schon mal mit Fäkalwasser übergossene RTK-6 zur Tankstelle gefahren, um sie zu dampfstrahlen? Eine nach der anderen, im neuen PKW. ![]() Auch wenn ich Eigentümer bin, habe ich keinen Einfluss auf das Verhalten der anderen 7 Eigentümer. Da werden Verstopfungen nicht beseitigt, bis der Schaden kapital wird, da wehrt man sich gegen die Sanierung der fast 50 Jahre alten Leitungen, nimmt immer wieder Schäden in Kauf. Hätte ich ein eigenes Haus, mit eigenem großen Keller, mit Stauraum und Platz für alles, hätte ich auch alle Anlagen noch. Sollte es endlich mit dem Lottogewinn klappen und ich kann meinen Lebensmittelpunkt nach Bayern oder Österreich verlegen ![]() ![]() | |
Geändert von rescuechicken (02.04.2016 um 16:36 Uhr). |
||
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
|
|
![]() |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd. |
![]() |