![]()  | 
| 
			
			 | 
		#41 | 
			
			![]() Gold-Mitglied Registriert seit: 28.03.2006 
				Ort: Kanton Zürich 
				
				
					Beiträge: 3.669
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Die Kapo Züri hat das damals so am Opel Omega praktiziert
		 
		
		
		
			 | 
| 
		
		
				
 
				Wer hat`s erfunden ?  
		
		
		
		
		 
			 | 
|
| 
		 | 
	
	
	
		
                 		
                
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#42 | 
			
			![]() Gold-Mitglied Registriert seit: 04.05.2004 
				
				
				
					Beiträge: 4.657
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Der Dachstecker ist dem Omega ja noch da. 
		
		
		
		
Bei dem "tollen" Porsche Cayenne "NEF" von diesem "Notarzt" gingen ja sogar die Schläuche der 2097 GM durch das geöffnete Heckfenster, welches mit Klebeband abgedichtet war. ![]() Aber bitte nicht von dem inspirieren lassen. ![]() ---------- http://sosi.myds.me/forum/showpost.p...09&postcount=6  | 
| 
		
		
				
 
				„Die meisten Zitate im Internet sind falsch.“ (Aristoteles)
			 
		
		
		
		
		 | 
|
| 
		 | 
	
	
	
		
                 		
                
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#43 | 
			
			![]() Bronze-Mitglied Name: Martin 
				Registriert seit: 16.06.2009 
				Ort: Bardowick, LK Lüneburg 
				
				
					Beiträge: 425
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			OT: der Porsche Cayenne fährt jetzt in zivil. 
		
		
		
		
Den hat der nie verkauft. Stand zwar bei ebay drin, aber war viel zu teuer. Als Bedarfs-Notarzt ist der Besitzer des Fahrzeugs auch nicht mehr tätig. Gefahr erkannt...Gefahr gebannt.  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
                 		
                
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#44 | 
			
			![]() Bronze-Mitglied Registriert seit: 22.01.2012 
				Ort: Schweiz 
				
				
					Beiträge: 106
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Das Klebeband und die Schläuche für die Fanfaren habe ich bereits bestellt, an der Motorleistung arbeite ich derzeit mit dem Tuner meines Vertrauens. 
		
		
		
		
Und im Ernst: Darf ich noch fragen wer dieses automobile Schmuckstück aus dem Zentralkanton damals mit den Klammern ausgerüstet hat (genau die suche ich)? Danke N.  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
                 		
                
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#45 | 
			
			![]() Gold-Mitglied Registriert seit: 28.03.2006 
				Ort: Kanton Zürich 
				
				
					Beiträge: 3.669
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Zentralkanton?   
		
		
		
			    Du meinst "Downtowm Switzerland" ?FedSig Vama = Marty AG Die Klammern lassen sich sicher abändern, so dass der Balken nicht so extrem in der Luft "schwebt" http://www.martyag.com/app/download/...f?t=1383575164  | 
| 
		
		
				
 
				Wer hat`s erfunden ?  
		
		
		
		
		
			 
			Geändert von kapo (01.04.2016 um 18:12 Uhr).  | 
|
| 
		 | 
	
	
	
		
                 		
                
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#46 | 
			
			![]() Bronze-Mitglied Registriert seit: 22.01.2012 
				Ort: Schweiz 
				
				
					Beiträge: 106
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Hi  
		
		
		
		
Marty hat mir gesagt sie würden nur bohren... (vor einigen Wochen allerdings, frage nochmals). Ich meinte den ZHentralkanton :-)  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
                 		
                
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#48 | 
			
			![]() Gold-Mitglied Registriert seit: 28.03.2006 
				Ort: Kanton Zürich 
				
				
					Beiträge: 3.669
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Das kann ich nicht beurteilen.  
		
		
		
		
Sind sie denn normalerweise zu gross, für den vorhandenen Platz ?  | 
| 
		
		
				
 
				Wer hat`s erfunden ?  
		
		
		
		
		 
			 | 
|
| 
		 | 
	
	
	
		
                 		
                
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#49 | 
			
			![]() Gold-Mitglied Registriert seit: 30.11.2006 
				
				
				
					Beiträge: 5.411
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Das kann ich wiederum nicht beurteilen, da ich die Balken nur vor Jahren mal in CH gesehen habe und aktuell wird es vermutlich auch nicht mehr allzuviele davon geben? 
		
		
		
		
Eigentlich sollten die Spiegel, wie bei Hella Reflektoren, komplett rund sein und glaube nur oben eine kleinen Ausschnitt haben.  | 
| 
		
		
				
 
				???
			 
		
		
		
		
		 | 
|
| 
		 | 
	
	
	
		
                 		
                
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#50 | 
			
			![]() Bronze-Mitglied Registriert seit: 22.01.2012 
				Ort: Schweiz 
				
				
					Beiträge: 106
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Nachtrag: 
		
		
		
		
Halterungen finde / bekomme ich keine, wäre wenn dann eine "Einzelabnahme" und das ist mir zu aufwendig. Habe dann noch nach magnetischen Lichtbalken gesucht und lande immer bei Dingen im Piccolino-Format, die kaum grösser sind als eine klassische Magnetleuchte: Von denen habe ich jetzt zwei, Movie D LED, 1x Fahrer- und 1x Beifahrerseite. Der nächste Wagen kriegt ne Dachreling :-(  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
                 		
                
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
![]()  | 
	
	
		
		
  | 
	
		 | 
![]()  | 
 
	
	Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch) 
	
	Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.  | 
![]()  |