![]() |
|
![]() |
#1 |
![]() Gold-Mitglied Name: Axel
Registriert seit: 04.11.2007
Ort: 60599 Frankfurt
Beiträge: 5.882
|
![]()
Das ist ja wirklich geil.
Was habe ich mir solche Typenschilder gewünscht. Hast Du die auch mit weißer Schrift für orangene Sockel? Ich hätte gerne welche, notfalls auch schwarze. ![]() Ist das schon eine meiner ehemaligen Leuchten? |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#2 |
![]() Silber-Mitglied Name: Heiko
Registriert seit: 26.01.2004
Ort: zwischen Bad Segeberg & Lübeck
Beiträge: 1.075
|
![]()
Da schließe ich mich gern an und hätte auch gern welche.
Wirklich super gemacht ![]() |
Ich hab ja keine Ahnung vom SoSi Wesen.
http://cafe-blaulicht.chapso.de |
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#3 |
![]() Silber-Mitglied Registriert seit: 28.03.2007
Beiträge: 1.692
|
![]()
Hab das heute auch mal ausprobiert mit Transferfolie aus ebay.
Klappt wirklich gut! Sehr guter Tipp! ![]() ![]() Hier direkt nach dem Aufbringen: Anhang 23096 Das ganze muss dann jetzt noch mit Klarlack versiegelt werden. |
Geändert von chspandl (27.05.2023 um 20:12 Uhr). |
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#4 |
![]() Gold-Mitglied Name: Axel
Registriert seit: 04.11.2007
Ort: 60599 Frankfurt
Beiträge: 5.882
|
![]()
Ist aber ein bisschen zu groß geraten, oder?
So groß war das Typenschild bei Hella nicht. |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#5 |
![]() Gold-Mitglied Name: Axel
Registriert seit: 04.11.2007
Ort: 60599 Frankfurt
Beiträge: 5.882
|
![]()
Ich sehe gerade, dass es zwei Versionen der Typschilder gibt.
Die gelbe Leuchte hat kleinere als die blaue. |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#6 |
![]() Silber-Mitglied Registriert seit: 28.03.2007
Beiträge: 1.692
|
![]()
Meine original gelbe hat auch ein großes.
Anhang 23099 |
Geändert von chspandl (27.05.2023 um 20:12 Uhr). |
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#7 |
![]() Bronze-Mitglied Registriert seit: 06.10.2007
Ort: 34225 Baunatal
Beiträge: 625
|
![]() |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#8 |
![]() Gold-Mitglied Name: Axel
Registriert seit: 04.11.2007
Ort: 60599 Frankfurt
Beiträge: 5.882
|
![]()
Wie erstellt ihr denn die Schilder?
Sind die gescannt von einem Sockel oder könnt ihr die Zeichen und Schriften selbst darstellen? Was ist diese Transferfolie? |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#9 | |
![]() Silber-Mitglied Registriert seit: 28.03.2007
Beiträge: 1.692
|
![]() Zitat:
Was das ganz genau ist weiß ich nicht. Im Prinzip ist es eine dünne Folie auf welcher der Toner aufgebracht und mittels Klarlack versiegelt wird. ist dies dann getrocknet und ausgeschnitten kommt das ganze ins Wasser, welches die Folie vom Trägerpapier ablöst. So lässt sich die Folie auf den Sockel ziehen. In meinem Fall auf den Lack, bevor der ich den Klarlack aufgebracht habe, da dann das ganze durch den Klarlack permanent Wasser und abriebfest wird. | |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#10 |
![]() Bronze-Mitglied Registriert seit: 06.10.2007
Ort: 34225 Baunatal
Beiträge: 625
|
![]() |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#11 |
![]() Gold-Mitglied Name: Lars
Registriert seit: 07.09.2012
Ort: Erlangen
Beiträge: 2.263
|
![]()
Das sieht super aus!
Mich würde brennend interessieren, wie du die Folie bedruckt hast! |
|
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
|
|
![]() |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd. |
![]() |