![]()  | 
| 
	 | 
| 
			
			 | 
		#1 | 
			
			![]() Forum-Mitglied Name: Sven 
				Registriert seit: 14.02.2012 
				Ort: Felsberg 
				
				
					Beiträge: 25
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Hallo Zusammen... 
		
		
		
		
Durch Eure Hilfe musste ich doch gleich heute in die Feuerwehr fahren. Siehe da, die Gitter waren falsch herum drin, deshalb standen die oben etwas weiter drin... Jetzt passen die auch viel besser.... ![]() ![]() ![]() ![]() Rechts und links mussten wir die Dichtung etwas wegschneiden, durch die Dachkontur passte die RTK nicht und in dem Außenbereich ist die Gummidischtung sehr steife. Mit den Schrauben hätten wir das nicht bei gezogen... Das einizige was dort nachgegeben hätte wäre das Blech vom Dach ![]() Hier mal unsere Programmierung wie sie uns geliefert wurde: Gruß Sven  | 
| 
		
		
		
		
		
			 Geändert von Nomex112 (19.04.2016 um 18:49 Uhr).  | 
|
| 
		 | 
	
	
	
		
                 		
                
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#2 | 
			
			![]() Moderator Name: Jan 
				Registriert seit: 13.11.2007 
				Ort: Ostfriesland 
				
				
					Beiträge: 6.639
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Ok. Das ist doch prima, dass die Blendenproblematik so leicht zu lösen war.  
		
		
		
		
![]() Ihr habt also folgendes programmiert: Schweiz: passiv Klangfolgeverriegelung: aktiv HWS bedienbar: aktiv BL universal: aktiv Grille Taste 5: passiv ASG Gong: aktiv Sprache Vorrang: aktiv Feuerwehr: passiv Yelp: [auf dem Bild nicht erkennbar] Notarzt: passiv Funk KL an: passiv Funk A nur Empfang: aktiv Klangcodierung: 10 (= Neues DIN-Signal) Sprachcodierung: 21 (= Deutsch mit Anhalteblitz) Tastenpieps: passiv KL 4 als ASW: aktiv Klemme 15: aktiv NKL abschaltbar: aktiv Micro 450 mV: aktiv BL ohne Fehler: aktiv Infoschild: passiv Die Heck-Kennleuchte kann also in Stecker 5 (KL 3) gesteckt werden, um mit den HKL eingeschaltet zu werden. Soll sie in Stecker 2 (KL 4) muss "KL 4 als ASW" passiv geschaltet werden.  | 
| 
		
		
				
 
				"Das Problem bei Zitaten aus dem Internet ist, dass man nie weiß, ob sie auch echt sind." 
		
		
		
		
		
			Galileo Galilei (1638)   Moderator schreibt orange.  
			Geändert von Jango112 (19.04.2016 um 19:02 Uhr).  | 
|
| 
		 | 
	
	
	
		
                 		
                
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#5 | 
			
			![]() Gold-Mitglied Name: Marcel 
				Registriert seit: 11.12.2003 
				Ort: Oberthal / SAAR 
				
				
					Beiträge: 13.739
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 | 
| 
		
		
				
 
				You can´t fix stupid, not even with Duct Tape
			 
		
		
		
		
		 | 
|
| 
		 | 
	
	
	
		
                 		
                
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#7 | 
			
			![]() Forum-Mitglied Name: Sven 
				Registriert seit: 14.02.2012 
				Ort: Felsberg 
				
				
					Beiträge: 25
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Antwort: Siehe PN...
		 
		
		
		
		
 | 
| 
		 | 
	
	
	
		
                 		
                
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#8 | |
			
			![]() Silber-Mitglied Name: Matthias 
				Registriert seit: 19.10.2009 
				Ort: Bremen 
				
				
					Beiträge: 1.248
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
  
		 | |
| 
		
		
				
 
				Manche Menschen sind der lebende Beweis, dass Gehirnversagen nicht unmittelbar zum Tod führt. 
		
		
		
		
		  Meine Sammmlung      SUCHE ___        BIETE  
			 | 
||
| 
		 | 
	
	
	
		
                 		
                
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
![]()  | 
	
	
		
  | 
	
		 | 
![]()  | 
 
	
	Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch) 
	
	Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.  | 
![]()  |