![]() |
|
![]() |
#1 |
![]() Bronze-Mitglied Name: Jonas
Registriert seit: 31.08.2014
Beiträge: 483
|
![]()
Ich war diesmal irgendwie enttäuscht. Die Messe ist nicht mehr das, was sie mal war.
Ich hab eigentlich nur meine Stände abgelaufen, wo ich hin wollte. Und das waren eigentlich die SoSi-Händler und die Shops die BRK/DRK/RD-Zeug verkaufen. Die DBS5000... sorry aber ich find sie hässlich. Hänsch muss nur mithalten mit den ganzen "US-Herstellern" mit ihren flachen Balken - hats aber irgendwie nicht geschafft. Ich find den Balken fehlgeschlagen. Und die Taktung (wie DBS4000 oder US-Zeug) ist zwar toll. Aber ich finde Hänsch sollte bei seiner Standard Taktung bleiben wie bisher (außer der DBS4000, also 3x kurz 1x lang) |
|
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#2 | |
![]() Gold-Mitglied Registriert seit: 30.11.2006
Beiträge: 5.373
|
![]() Zitat:
Ganz fehlgeschlagen finde ich den 5000 jetzt nicht, Form ist zwar geschmacksache, aber zumindest Funktionsumfang und Lichtleistung ist solide, an der Seite könnte es aber etwas mehr sein. Die geforderten 70cd wird er aber auch dort bringen. Muss man mal auf der Strasse sehen. Hat einer ne Preisinfo für so eine Anlage bekommen? Hab mir jegliche Unterhaltung darüber erspart, kaufe eh keinen. ![]() | |
???
|
||
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#3 |
![]() Gold-Mitglied Registriert seit: 04.05.2004
Beiträge: 4.641
|
![]()
Preise sollen sich am 4000er orientieren.
|
„Die meisten Zitate im Internet sind falsch.“ (Aristoteles)
|
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#4 |
![]() Gold-Mitglied Registriert seit: 04.05.2004
Beiträge: 4.641
|
![]()
Man vergleiche
http://blaulicht-depot.de/bilder/gal...bs_5000_11.jpg http://blaulicht-depot.de/bilder/gal...il_2016_32.jpg http://blaulicht-depot.de/bilder/gal...il_2016_26.jpg Und von der RTK 7 mal ganz zu schweigen (mangels geeignetem Bild) Also in der Konstruktion ist die DBS 5000 schon hochwertiger. Aber die Warnwirkung auf 90 ° seitlich gefällt auch mir nicht so richtig. ![]() |
„Die meisten Zitate im Internet sind falsch.“ (Aristoteles)
|
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#5 |
![]() Silber-Mitglied Name: Heiko
Registriert seit: 26.01.2004
Ort: zwischen Bad Segeberg & Lübeck
Beiträge: 1.075
|
![]()
Und die Polizei Fahrzeugsparte ist ganz raus bei dem DBS5000 Design ohne ASG.
Ich habe mir mehr davon versprochen. Da finde ich die Standby Produkte viel besser umgesetzt und auch heller. Ob das nun beim Zirkon mit runden LED Linsen nun besser lichttechnisch besser ist, warte ich mal ab wenn hier mal Fahrzeuge damit herumfahren. Sieht jetzt immer mehr wie die RTK7 aus ![]() |
Ich hab ja keine Ahnung vom SoSi Wesen.
http://cafe-blaulicht.chapso.de |
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#6 |
![]() Gold-Mitglied Registriert seit: 30.11.2006
Beiträge: 5.373
|
![]()
Macht ordentlich Licht, deutlich meh als mit streulinsen, Serienproduktion
ist aber bislang noch nicht geplant. |
???
|
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#7 |
![]() Gold-Mitglied Registriert seit: 17.12.2006
Beiträge: 6.590
|
![]()
Die Zirkon-Lichtmodule gibt es doch schon mindestens 2 Jahre!
Wenn die Polizei nur 200cd fordert, reichen die Standardmodule. Wenn es heller sein soll, gibt es noch eine Spot-LED mit dazu (ca. 350cd). Wenn es dann noch heller sein soll, kommen die Spot-LED-Module zum Einsatz. Wenn es dann noch heller sein soll, können noch Zusatzblitzer nach vorne und hinten verbaut werden. Für die BAB könnten zusätzlich noch bis zu zwei K-FS3 nach vorne verbaut werden. -dann ist aber Schluss. ![]() Auf der BAB ist der Zirkon mit Standartmodulen ja wohl auch ein Witz...:roll Also es gibt drei unterschiedliche Hauptmodule für den ZIRKON. Diese sind auch alle bestellbar. Zumindest habe ich diese Info. |
![]() |
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#8 | |
![]() Gold-Mitglied Name: Niklas
Registriert seit: 07.09.2012
Ort: Melbeck
Beiträge: 2.508
|
![]() Zitat:
Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk | |
![]() ![]() |
||
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
|
|
![]() |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd. |
![]() |