![]() |
|
![]() |
#1 |
![]() Gold-Mitglied Registriert seit: 04.05.2004
Beiträge: 4.657
|
![]() |
„Die meisten Zitate im Internet sind falsch.“ (Aristoteles)
|
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#2 |
![]() Bronze-Mitglied Name: Florian
Registriert seit: 13.11.2012
Beiträge: 287
|
![]() |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#3 |
![]() Silber-Mitglied Name: Matthias
Registriert seit: 25.02.2013
Beiträge: 1.274
|
![]()
Bleibt die Frage, ob Hänsch sich das "antun" würde.
Die Normalversion der KL wird sicher nicht günstig sein, und die dann folgenden Kosten für KBA-Zulassung und eine evtl. Designveränderung wird den Preis sicher auf einen Pukt heben, den Privatanwender nicht bereit sind zu zahlen. Und das sind ja genau die Zielgruppe der Effekta-Reihe. |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#4 |
![]() Silber-Mitglied Name: Armin
Registriert seit: 17.06.2012
Beiträge: 1.043
|
![]()
Bei uns fahren jetzt schon einige Kommunalfahrzeug mi diesen Fresbee-Varianten diverser Hersteller herum.
Ich kann diesem Trend keine Vorteile abgewinnen und das Erlangen der Aufmerksamkeit anderer Verkehrsteilnehmer wäre bei mir immer der Zweck einer Kennleuchte. Aber hier gehen die Ansichten sicher unterschiedliche "Wege"... |
Möge das Licht mit dir sein und dich vor Schaden bewahren.
|
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#5 |
![]() Gold-Mitglied Registriert seit: 17.12.2006
Beiträge: 6.619
|
![]()
Also wie vermutet, kein Weltwunder.
Von der Form her erinnert es stark an eine Kennleuchte von Hella. Ich sehe keine Vorteile in so flachen Kennleuchten. Jedoch muss ich sagen, dass die COMET-S die wohl beste Leuchte ist. Im Vergleich zu den anderen flachen Kennleuchten hat die COMET-S die wohl größte Leuchtfläche. Die LED-Linsen ähneln der MOVIA-D LED. Es sind zwei LED-Reihen übereinander und fünf oder sechs LED-Linsen kreisförmig angeordnet. Die Ausstellungsstücke waren noch Vorserienmodelle. Zulassungen sollen bis August durch sein. Dann soll die COMET-S auch bestellbar sein. Die Leuchte wurde aufgrund hoher Nachfrage einiger Aufbauhersteller entwickelt. Ich bevorzuge ganz klar weiterhin die COMET B LED. |
![]() |
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#6 |
![]() Bronze-Mitglied Registriert seit: 14.01.2006
Beiträge: 441
|
![]()
Das klingt sehr danach, als hätte man bei Axixtech oder Code3 mal schnell abgeschaut.
![]() Kann Hänsch auch noch eigene, neue Ideen entwickeln? |
![]() ![]() ![]() |
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#7 | |
![]() Gold-Mitglied Name: Andi
Registriert seit: 30.12.2006
Ort: Wilstedt-Siedlung
Beiträge: 2.531
|
![]() Zitat:
Es gibt Dinge die sind einfach gut und muss man nicht neu erfinden, nur an das eigene Design oder ähnlichem anpassen. Gruß Andi | |
*Dies ist meine persönliche Meinung und steht in keinem Bezug zu meinem Arbeitgeber!
*Ich leb in meiner eigenen Welt. Das ist OK, man kennt mich dort. ![]() |
||
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#8 | |
![]() Gold-Mitglied Registriert seit: 04.05.2004
Beiträge: 4.657
|
![]() Zitat:
Nach hinten ne Katastrophe. | |
„Die meisten Zitate im Internet sind falsch.“ (Aristoteles)
|
||
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#10 |
![]() Moderator Name: Jan
Registriert seit: 13.11.2007
Ort: Ostfriesland
Beiträge: 6.637
|
![]()
Dem Ausbauer sollte man links und rechts was an Batteriekasten hauen.
![]() |
"Das Problem bei Zitaten aus dem Internet ist, dass man nie weiß, ob sie auch echt sind."
Galileo Galilei (1638) ![]() ![]() |
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#11 |
![]() Bronze-Mitglied Registriert seit: 20.09.2009
Ort: Bayern
Beiträge: 236
|
![]()
Hallo aus München, hat den nun jemand die neue Comet s in Betrieb gesehen ?
Gruss |
![]() ![]() |
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#12 |
![]() Bronze-Mitglied Registriert seit: 20.09.2009
Ort: Bayern
Beiträge: 236
|
![]()
Hallo aus München, habe mir nun mal eine Comet s M gelb bestellt. Beim Preis von 280.-€ habe ich zugeschlagen. Bin gespannt auf die neue Leuchte. Sobald sie ankommt, werde ich berichten.
Gruss |
![]() ![]() |
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#13 |
![]() Gold-Mitglied Registriert seit: 28.03.2006
Ort: Kanton Zürich
Beiträge: 3.669
|
![]()
Ich empfehle einen Umbau auf Vierfachblitz bei KWtronic
|
Wer hat`s erfunden ?
![]() |
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
|
|
![]() |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd. |
![]() |