![]()  | 
| 
			
			 | 
		#1 | 
			
			![]() Forum-Mitglied Name: Björn 
				Registriert seit: 10.10.2010 
				
				
				
					Beiträge: 42
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			  Hallo mal wieder! 
		
		
		
		
wir haben eine RTK 5 liegen, und die Hella Kippschalter 570. Hier fragen wir uns jetzt ob die Schalter über ein Relais pro Schalter an die RTK 5 durchschalten muss, oder können wir die Kippschalter direkt an die Anlage klemmen ? Im Schaltplan der RTK 5 sieht man nichts von Relais, da werden die Schalter direkt an die RTK 5 geklemmt (sieht jedenfalls so aus). Wäre für Hilfe sehr Dankbar MfG Björn  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
                 		
                
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#2 | 
			
			![]() Silber-Mitglied Name: Bernd 
				Registriert seit: 11.01.2010 
				Ort: 91161 Hilpoltstein 
				
				
					Beiträge: 1.839
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Direkt anklemmen. 
		
		
		
		
![]() Da geht keine Leistung drüber. Gruß Bernd  
		 | 
| 
		
		
				
 
				Shire sind die Größten ! 
		
		
		
		
		Bilder meiner Sammlung:   https://sosi.myds.me/forum/showthread.php?t=9914 ![]()  | 
|
| 
		 | 
	
	
	
		
                 		
                
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#3 | 
			
			![]() Gold-Mitglied Registriert seit: 04.05.2004 
				
				
				
					Beiträge: 4.657
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Die Hella Schalter können auch 16 A ab.  
		
		
		
		
 
		 | 
| 
		
		
				
 
				„Die meisten Zitate im Internet sind falsch.“ (Aristoteles)
			 
		
		
		
		
		 | 
|
| 
		 | 
	
	
	
		
                 		
                
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#4 | 
			
			![]() Forum-Mitglied Name: Björn 
				Registriert seit: 10.10.2010 
				
				
				
					Beiträge: 42
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Ok super, Dankeschön  
		
		
		
		
 
		 | 
| 
		 | 
	
	
	
		
                 		
                
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#6 | 
			
			![]() Gold-Mitglied Name: Niklas 
				Registriert seit: 07.09.2012 
				Ort: Melbeck 
				
				
					Beiträge: 2.542
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Die RTK 5 arbeitet zwar analog, jedoch werden die Leitungen nur zur Aktivierung der Funktionen benötigt. 
		
		
		
		
Das heißt durch die "Aktivierungsleitungen" fließt nur ein geringer Strom zur ZSE. Den eigentlichen Strom für z.B. die Drehspiegel-Modul bekommt die RTK über die "dicken" Spannungsversorgungsleitungen der Anlage.  | 
		
		
				
 125 Jahre Freiwillige Feuerwehr Melbeck 
			 | 
|
| 
		
 | 
	
	
	
		
                 		
                
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#7 | 
			
			![]() Gold-Mitglied Name: Florian 
				Registriert seit: 19.05.2009 
				Ort: Solingen 
				
				
					Beiträge: 2.530
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Achso  
		
		
		
		
![]() Ich bin immer davon ausgegangen das alles über die Schalter selbst läuft. Wieder mal schlauer. Quasi schaltest im Balken nur "Relais" mit den einzelnen Schaltern  | 
| 
		
		
				
 
				versteckten Text anzeigen
			 
		
		
		
		
		 | 
|
| 
		 | 
	
	
	
		
                 		
                
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
![]()  | 
	
	
		
  | 
	
		 | 
![]()  | 
 
	
	Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch) 
	
	Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.  | 
![]()  |