![]() |
|
![]() |
#1 | ||
![]() Gold-Mitglied Name: Wilhelm
Registriert seit: 05.01.2008
Ort: BY, Opf.
Beiträge: 4.511
|
![]() Zitat:
![]() Bist du dir ganz sicher, dass der Ton nicht von der ZSE stammt? Ansonsten wäre das ein typisches Kontaktproblem vom LSP-Stecker.. Zitat:
Du kannst ihn mir gerne zusenden und ich sehe mir das mal an. (Lohnt sich das aber überhaupt noch? ![]() | ||
Never change a running system - never run a changed system!
![]() |
|||
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#2 | ||
![]() Silber-Mitglied Name: Matthias
Registriert seit: 25.02.2013
Beiträge: 1.274
|
![]() Zitat:
Nach dem Abstecken ist alles stumm (was irgendwie auch zu erwarten ist ![]() Zitat:
Dir den zur Reparatur zuschicken würde sich glaub ich gar nicht lohnen. Bekomme evtl. eine Ersatzröhre und wenn das nicht hilft, hol ich mir vom G. einen um 12 Öcken und schraub die Elektronik um. --- Tante Edith: Der große Speicherelko im BSX ist noch heile, Kapazität und ESR sind im akzeptablen Bereich. Edith ihre Schwester: Um den BSX zu testen, reicht es + auf Schwarz und - auf Braun zu legen? Braucht der keinen Syncimpuls oder so? ![]() | ||
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#4 |
![]() Silber-Mitglied Name: Matthias
Registriert seit: 25.02.2013
Beiträge: 1.274
|
![]()
Wer misst, misst Mist...
![]() Zum BSX: Beim Anlegen von 12V zieht er für kurze Zeit ~5A, danach nichts mehr. Der Elko lädt sich auf ca. 300V und sinkt dann wieder ab. Also wirds höchstwahrscheinlich die Röhre sein. Zum LSP-V: Der hats hinter sich, ein anderer LSP an der ZSE angeschlossen düdelt ganz gemütlich vor sich hin. |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
|
|
![]() |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd. |
![]() |