Zurück   www.sondersignalanlagen.com > Sammlungen > Unsere Sammlungen
Kennwort vergessen?

Hinweise

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.07.2016, 21:22   #1
Patrik Faber

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von Patrik Faber
 
Name: Patrik
Registriert seit: 19.11.2007
Ort: Stockholm
Beiträge: 3.015
Standard

Zitat:
Zitat von Der Matze Beitrag anzeigen
Da muss ich Bernd65 recht geben, Platz wäre dafür nicht. Hab extra mal nach geguckt.

Aber der eigentliche Grund für den Post: ich hab noch eine (vermutliche) Elektror vergessen :

Elektror FS00
Leider kein Typenschild drauf, deswegen nur die starke Vermutung, dass es eine Elektror ist.
Anhang 23622

Ja ist eine FS00
http://www.patrik-faber.at/index.php...elektror-fs-00
Patrik Faber ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 05.08.2016, 08:29   #2
Der Matze

Forum-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Name: Matthias
Registriert seit: 11.08.2010
Ort: nähe Hildesheim
Beiträge: 16
Standard

Gestern dazugekommen:

1x RTK4 SL
1x Federal Signal Vama / Techno Design P8000
2x RKS3000 mit Typ520-Verstärker
1x Federal Signal / Techno Design Frontblitzer mit Generator FA-520/A
2x Vision Alert Rundumleuchten

Bilder und Details kommen am Wochenende, aber ich habe schon eine Frage:

Kann mir jemand sagen, aus welchem Material die Hauben vom P8000 sind? Ich vermute PMMA, wie bei den meisten Leuchten. Die Hauben waren schwarz foliert. Folie ist runter, aber wie bekomme ich die Klebstoffreste weg?

Bei den RKS3000 und einer RKL kommt es noch dicker, da sind die Hauben innen schwarz lackiert. Mal sehn ob ich das schadfrei ab bekomme...
Der Matze ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 05.08.2016, 10:07   #3
IndianWells

Silber-Mitglied
 
Benutzerbild von IndianWells
 
Name: Peter
Registriert seit: 15.10.2012
Ort: Nürnberg
Beiträge: 1.129
Standard

Zitat:
Zitat von Der Matze Beitrag anzeigen
....wie bekomme ich die Klebstoffreste weg....
Terpentin ?
http://sosi.myds.me/forum/showpost.p...5&postcount=26




Gruß
Peter
YouTube: GaBaPeter
IndianWells ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 05.08.2016, 14:45   #4
Benno

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von Benno
 
Registriert seit: 03.10.2008
Ort: in der Raubkammer / Lüneburger Heide, Nds.
Beiträge: 3.126
Standard

Zitat:
Zitat von IndianWells Beitrag anzeigen
Zitat:
Zitat von Der Matze Beitrag anzeigen
....wie bekomme ich die Klebstoffreste weg....
Terpentin ?
http://sosi.myds.me/forum/showpost.p...5&postcount=26
Als erstes greife ich bei sowas gerne zu WD-40. Und wenn das nicht hilft kann man ja immer noch zu schärferen Mitteln greifen.
Zitat:
Zitat von Der Matze Beitrag anzeigen
...Bei den RKS3000 und einer RKL kommt es noch dicker, da sind die Hauben innen schwarz lackiert. Mal sehn ob ich das schadfrei ab bekomme...
Sind die betroffen Hauben innen glatt oder haben die ne Struktur?




Mien Opa hett jümmers seggt: Besoopen geit wedder wech, Beschüert blifft!
Sammlungsübersicht
Benno ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 07.08.2016, 22:16   #5
Der Matze

Forum-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Name: Matthias
Registriert seit: 11.08.2010
Ort: nähe Hildesheim
Beiträge: 16
Standard

Terpentin hatte ich gerade nicht da. Hab jetzt WD40 genommen, das hatte ich bei der RTK5 auch schon für kleine Klebstoff-Reste genommen, hatte gut geklappt. Ich war mir nur eben nicht sicher, ob die Hauben beim P8000 auch aus PMMA sind und WD40 vertragen.
Naja, jedenfalls sind die Hauben und auch der Rest vom P8000 jetzt sauber und alles wieder zusammen gebaut. Ich geb zu, die Hauben könnten mal ne Politur vertragen, mach ich evtl. noch wenn die anderen Balken soweit fertig sind. Gefällt mir aber auch so schon echt gut das Teil
Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	EOS100D_7696.jpg
Hits:	2316
Größe:	393,6 KB
ID:	23658

Die RTK4 ist auch schon zerlegt und gereinigt, trocknet gerade...

Zu den beiden RKLs eine Korrektur, nur eine ist eine Vision Alert, die andere ist eine Hella KL 7000F. Das ist die, bei der auch die Haube schwarz lackiert ist. (Hier von außen, aber bei den beiden RKS von innen) Daran habe ich schon mal ein bisschen rumprobiert, womit der Lack ab geht.
Wundbenzin löst den Lack leider nicht an. In kochendem Wasser wird der Lack zwar weich und lässt sich dann mit dem Fingernagel von der Haube schaben. Allerdings verformt sich dann auch schon die Haube, also auch keine Option.
Als nächstes will ich Terpentin und Aceton-freien Nagellackentferner versuchen. Falls das nicht geht, es gibt auch extra Graffiti-Entferner für Acryl, aber der ist nicht gerade günstig. Hat mit sowas evtl. jemand Erfahrung?
Hauben für die DBS gibt es ja relativ günstig, bekommt man irgendwo Hauben für die RKS zu nem ähnlichen Preis ?

Zu der Frage von Benno: die Hauben sind alle Glatt.
Der Matze ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 07.08.2016, 23:54   #6
kapo

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von kapo
 
Registriert seit: 28.03.2006
Ort: Kanton Zürich
Beiträge: 3.669
Standard

Sterilium blau (Propanol) funktioniert auch ganz gut.
Man muss aber viel reiben




Wer hat`s erfunden ?
kapo ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2016, 21:22   #7
Der Matze

Forum-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Name: Matthias
Registriert seit: 11.08.2010
Ort: nähe Hildesheim
Beiträge: 16
Standard

DANKE! Der Tipp mit dem Sterilium ist Gold wert. (zumindest wenn sich die Haube nicht noch im Nachhinein auflöst )
Statt zu reiben habe ich ein Blatt Klopapier getränkt und dann zum einweichen einige Minuten auf die lackierte KL7000 Haube gelegt. Und siehe da, anschließen lässt sich der Lack wie eine Haut abziehen, ohne Rückstände.
Habe jetzt einige Stellen zum Testen so behandelt und werde mal gucken, ob sich nach 1-2 Tagen noch Spätfolgen zeigen. Wenn nicht, dann sind die RKS-Hauben dran.

Isopropanol funktioniert übringens auch, aber bei weitem nicht so gut. Man muss auch nach dem Einweichen noch reiben, und es bleiben Schlieren vom Lack übrig.
Der Matze ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:24 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.