Zurück   www.sondersignalanlagen.com > Dachbalken > US-Balken & Import
Kennwort vergessen?

Hinweise

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.09.2016, 17:27   #1
SaschaUE

Silber-Mitglied
 
Benutzerbild von SaschaUE
 
Name: Sascha
Registriert seit: 13.03.2009
Ort: Schleswig-Holstein
Beiträge: 1.167
Standard

Von der Grundsubstanz her doch echt gut.
Nach ner kleinen Restauration wird der wieder sehr gut da stehen!
SaschaUE ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 01.09.2016, 22:15   #2
Eisemännchen

Bronze-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Benutzerbild von Eisemännchen
 
Registriert seit: 04.01.2016
Beiträge: 393
Standard

Zitat:
Zitat von Benno Beitrag anzeigen
Also quasi (bis auf den einen Bulkhead) einmal feucht durchwischen und frische Häubchen drauf

Das gefällt!

Solange es die richtigen (H7600) für das Q sind, wären mir verschiedene Hersteller ziemlich schnuppe
Ja, genauso hatte ich das vor. Ich schaue morgen nochmal genau nach welche Beams das sind.


Zitat:
Zitat von Mars Light Beitrag anzeigen

Phil, wenn du die Optik auch nach hinten verbessern möchtest, dann hätte ich noch die X- Spiegel aus einem ATS.
Danke Steve fürs Angebot, ich lasse es erstmal so

Zitat:
Zitat von SaschaUE Beitrag anzeigen
Von der Grundsubstanz her doch echt gut.
Nach ner kleinen Restauration wird der wieder sehr gut da stehen!
Jup Sascha, die Grundsubstanz stimmt
Eisemännchen ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 02.09.2016, 20:30   #3
Eisemännchen

Bronze-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Benutzerbild von Eisemännchen
 
Registriert seit: 04.01.2016
Beiträge: 393
Standard

Hab heute nochmal nachgeschaut.

Es sind vier GE H7600 Beams laut
Bezeichnung auf der Rückseite.


Hier noch ein Bild nach der Reinigung:


Geändert von Eisemännchen (11.05.2024 um 15:14 Uhr).
Eisemännchen ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 03.09.2016, 13:27   #4
Mars Light

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von Mars Light
 
Name: Steve
Registriert seit: 11.01.2010
Beiträge: 5.763
Standard

Sieht sehr gut aus. Und mit original SB auch fast fertig.

Interessant, dass es doch so viele Kabel sind.
Mars Light ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 19.11.2016, 22:11   #5
Eisemännchen

Bronze-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Benutzerbild von Eisemännchen
 
Registriert seit: 04.01.2016
Beiträge: 393
Standard

Es tut sich wieder etwas beim Aerotwin...

Leider ist die Base doch etwas rampuniert und ich musste einige Schweißstellen entfernen.
Der Zustand war danach nicht mehr akzeptabel.

Ich habe die Base jetzt geschliffen, grundiert und lackiert.
Sie besitzt zwar nicht mehr die schöne bläuliche Optik,
aber ich denke das Ergebnis kann sich trotzdem sehen lassen.


Geändert von Eisemännchen (11.05.2024 um 15:12 Uhr).
Eisemännchen ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 20.11.2016, 11:24   #6
Mars Light

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von Mars Light
 
Name: Steve
Registriert seit: 11.01.2010
Beiträge: 5.763
Standard

Sehr schön. Aber wer schweißt denn an so einem Rahmen rum?

Ich glaube nicht das diese bläuliche Färbung wirklich original ist. Das wird auch eine Art Oxidierung des Aluminiums sein, was sich auf die schwarze Farbe überträgt. Das sieht man auch bei den frames von Jetsonic/Jetstream und Vector/Vision.
Mars Light ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 20.11.2016, 20:00   #7
SaschaUE

Silber-Mitglied
 
Benutzerbild von SaschaUE
 
Name: Sascha
Registriert seit: 13.03.2009
Ort: Schleswig-Holstein
Beiträge: 1.167
Standard

Hast du echt super wieder hinbekommen!!
SaschaUE ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:23 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.